2023: Neujahrsempfang in Fürstenwalde

Veröffentlicht am 06.01.2023 in Unterbezirk

Nach zwei Jahren war es wieder soweit! Der SPD-Unterbezirk Landkreis Oder-Spree gab seinen Neujahrsempfang. Dieses Mal im Alten Rathaus von Fürstenwalde. Rund 60 Genossen und Freunde der Sozialdemokraten folgten der Einladung am Freitag, 6. Januar 2023. Im Mittelpunkt stand verständlicherweise der Beeskower Bürgermeister Frank Steffen. Der Kandidat der SPD eröffnete  "inoffziell" seinen Wahlkampf um die Position des Landrates für Oder Spree.

Titelbild - 2023 Sozialdemokraten aus und für LOS
(v.l.):
Frank Balzer (Bürgermeister Eisenhüttenstadt),
Frank Steffen (Kandidat Landrat LOS),
Christian Stauch (Bürgermeister Wolterdorf), Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow),
Ralf Steinbrück (Bürgermeister Schöneiche), Rolf Lindemann (amtierender Landrat Oder-Spree),
Mathias Papendieck (MdB) Foto: guhl

Frank Steffen, der seine Internetseite in diesen Tagen gerade scharf geschaltet hat, verwies auf die Schwerpunkte seines Wahlkampfes (Nicht vergessen: am 23.April 2023 ist Wahltag) . "Mein Ziel ist, dass wir uns mit unserem Landkreis identifizieren: Neu Zugezogene, alt Eingesessene, Junge und Alte, Facharbeiterin und Erzieher. Die Menschen sollen gern hier leben und stolz darauf sein, hier zu wohnen. Weil Oder-Spree ein moderner, wirtschaftlich starker, kinderfreundlicher und sozial gerechter Landkreis ist. Unser Oder-Spree. Mehr zu seinen Zielen mit den Themen Wirtschaft, Tourismus, Klimaschutz, Kultur Sport Gesundheit, Digitalisierung, Mobilität, Wohnen. Schreiben Sie an kontakt@frank-steffen.de

Mathias Papendieck aus Schöneiche und seit etwas über einem Jahr Bundestagsabgeordneter schilderte seine Arbeit im Parlament und Reichstag: Auch wenn das Hauptaugenmerk der Bundesregierung auf den furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den Klimawandel gerichtet scheint, sollten wir die anderen Themen nicht vergessen. "Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass mit der Erhöhung des Mindestlohns vielen Kolleginnen und Kollegen in etlichen Industriezweigen geholfen wird. Wichtiger sind jedoch gewerkschaftliche Tarifverträge. Das will  Olaf Scholz mit der  Vergabe von Aufträgen an tarifgebundene Unternehmen erzielen. So wird der Staat indirekt zum Vorreiter bei der Umsetzung von Tariftreue in der Wirtschaft!"

P.S.: Lieber Jörg Skibba, Du hast wieder einmal als Gastgeber einen tollen Empfang hingelegt. Die Genossen (m/w/d) werden sich der Einschätzung des Redakteurs sicher anschließen...

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:148
Online:4