2023: Neujahrsempfang in Fürstenwalde

Veröffentlicht am 06.01.2023 in Unterbezirk

Nach zwei Jahren war es wieder soweit! Der SPD-Unterbezirk Landkreis Oder-Spree gab seinen Neujahrsempfang. Dieses Mal im Alten Rathaus von Fürstenwalde. Rund 60 Genossen und Freunde der Sozialdemokraten folgten der Einladung am Freitag, 6. Januar 2023. Im Mittelpunkt stand verständlicherweise der Beeskower Bürgermeister Frank Steffen. Der Kandidat der SPD eröffnete  "inoffziell" seinen Wahlkampf um die Position des Landrates für Oder Spree.

Titelbild - 2023 Sozialdemokraten aus und für LOS
(v.l.):
Frank Balzer (Bürgermeister Eisenhüttenstadt),
Frank Steffen (Kandidat Landrat LOS),
Christian Stauch (Bürgermeister Wolterdorf), Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow),
Ralf Steinbrück (Bürgermeister Schöneiche), Rolf Lindemann (amtierender Landrat Oder-Spree),
Mathias Papendieck (MdB) Foto: guhl

Frank Steffen, der seine Internetseite in diesen Tagen gerade scharf geschaltet hat, verwies auf die Schwerpunkte seines Wahlkampfes (Nicht vergessen: am 23.April 2023 ist Wahltag) . "Mein Ziel ist, dass wir uns mit unserem Landkreis identifizieren: Neu Zugezogene, alt Eingesessene, Junge und Alte, Facharbeiterin und Erzieher. Die Menschen sollen gern hier leben und stolz darauf sein, hier zu wohnen. Weil Oder-Spree ein moderner, wirtschaftlich starker, kinderfreundlicher und sozial gerechter Landkreis ist. Unser Oder-Spree. Mehr zu seinen Zielen mit den Themen Wirtschaft, Tourismus, Klimaschutz, Kultur Sport Gesundheit, Digitalisierung, Mobilität, Wohnen. Schreiben Sie an kontakt@frank-steffen.de

Mathias Papendieck aus Schöneiche und seit etwas über einem Jahr Bundestagsabgeordneter schilderte seine Arbeit im Parlament und Reichstag: Auch wenn das Hauptaugenmerk der Bundesregierung auf den furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den Klimawandel gerichtet scheint, sollten wir die anderen Themen nicht vergessen. "Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass mit der Erhöhung des Mindestlohns vielen Kolleginnen und Kollegen in etlichen Industriezweigen geholfen wird. Wichtiger sind jedoch gewerkschaftliche Tarifverträge. Das will  Olaf Scholz mit der  Vergabe von Aufträgen an tarifgebundene Unternehmen erzielen. So wird der Staat indirekt zum Vorreiter bei der Umsetzung von Tariftreue in der Wirtschaft!"

P.S.: Lieber Jörg Skibba, Du hast wieder einmal als Gastgeber einen tollen Empfang hingelegt. Die Genossen (m/w/d) werden sich der Einschätzung des Redakteurs sicher anschließen...

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:113
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!