Wahlen 2017 in LOS: Freud und Leid

Veröffentlicht am 26.09.2017 in Unterbezirk

Enttäuschter Franz Berger gratuliert dem Beeskower Sieger Frank Steffen

Grund zum Jubeln haben die Sozialdemokraten Deutschlands an diesem denkwürdigen 24. September 2017 wirklich nicht. Auch nicht in Brandenburg. In der Bundespolitik hat die SPD die Weichen auf Opposition gestellt. Analyse und Selbstkritik ist angesagt. Keine Schuldzuweisung oder gar Vorwürfe. Näheres werden die nächsten Tage ergeben.

Für das Land Brandenburg geht es in die nächste Abstimmungsrunde. Stichwahlen für zahlreiche Bürgermeister in Städten und Gemeinden sind angesagt. Frank Balzer in Eisenhüttenstadt hat mit 47,7 Prozent nur knapp die absolute Mehrheit verfehlt und steht in zwei Wochen wieder zur Wahl.

In der Kreisstadt Beeskow hat es dagegen Frank Steffen bereits in der ersten Runde geschafft. Mit 62,7 Prozent wurde er am Sonntag für weitere acht Jahre gewählt. Gratulation!

"LOS-Politprominenz" zwischen Enttäuschung Freude: Franz Berger (Vors. Kreistag LOS) , Elisabeth Alter (MdL), Frank Steffen (Bürgermeister Beeskow, gerade wiedergewählt) , Rolf Lindemann (Landrat LOS), Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow), Juliane Meyer (SPD Fürstenwalde), Jörg Skibba (Regional-Geschäftsführer), v.l.n.r. Ort: Beeskow, Alte Schule am Kirchplatz. Anlass: Verarbeitung der Wahlergebnisse (Party).

Bundestagskandidat Franz Berger machte aus seiner Enttäuschung keinen Hehl. Der Vorsitzende des Kreistages Landkreis Oder-Spree versprach jedoch, nicht nachzulassen und seine politische Arbeit so fortzusetzen wie bisher. Er erinnerte daran: In spätestens vier Jahren wird im Bund wieder gewählt! In zwei Jahren im Land!

Ein kleiner Hinweis: Es war die Arbeit der Sozialdemokraten vor Ort, die die SPD einst stark gemacht hat.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:2