Menschen brauchen Arbeit und Perspektiven

Veröffentlicht am 31.10.2018 in Landespolitik

Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt in Brandenburg 5,8 Prozent. In der Vergangenheit, die gar nicht so lange her ist, sah dies noch ganz anders aus. Trotz zahlreicher Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen war die Quote im 20-Prozent-Bereich. Es ist für uns alle ein großer Erfolg, dass diese Horrorzahlen der Vergangenheit angehören. Ein Beitrag von Jörg Vogelsänger (MdL)

Die Ursachen für diese positive Entwicklung sind vielfältig. Mit Sicherheit gehören die Arbeitsmarktreformen dazu. Zudem wirkt der 2015 eingeführte Mindestlohn nach meiner festen Überzeugung positiv. Die weitere Erhöhung ist ein richtiger Schritt. Für viele Menschen und Familien, insbesondere mit nur einem Einkommen, ist dies besonders wichtig.

Selbstverständlich muss das alles erarbeitet werden. Dazu gehört in Deutschland für den ländlichen Raum eine flächendeckende Landwirtschaft, ein starkes Handwerk und, dass wir ein Industrieland bleiben.

In unserer Region ist es gelungen Industriearbeitsplätze zu erhalten. Mehr noch. In Erkner und Rüdersdorf haben wir Industrieunternehmen mit höchsten Umweltstandards. Das muss auch weiter unser Maßstab bleiben.

Die Herausforderungen werden trotz guter Arbeitsmarktdaten nicht kleiner. Wir müssen jungen Menschen Lust auf eine Ausbildung machen. Jeder wird gebraucht! Natürlich sind Unternehmen und Politik auch hier in besonderer Verantwortung. Dazu gehören unter anderem die kooperative Zusammenarbeit von Ausbildungsbetrieben und auch Förderungen aus den Europäischen Sozialfonds.

Allen Unternehmen wünsche ich Erfolg bei der Nachwuchsgewinnung. Ich kenne die außerordentlichen Anstrengungen der Unternehmen aus vielen Beispielen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:44
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!