Neue Runde beim Geld für Sportanlagen

Veröffentlicht am 25.04.2021 in Sport

Gelder für Sportstätten gibt es jetzt mit dem Goldenen Plan Brandenburg. Die Mittel sind nicht rückzahlbare Zuschüsse (bis zu 80 Prozent Landesförderung / mindestens 20 Prozent Eigenmittel). Jährlich stehen in etwa 6,25 Millionen Euro zur Verfügung. Die Leistungen sind für für Baumaßnahmen an vereinseigenen bzw. gepachteten Sportanlagen und Vereinsräumen sowie kommunalen Sportstätten gedacht. Anträge gibt es beim Landessportbund Brandenburg e. V. In Ausnahmefällen werden Fördermaßnahmen in kommunaler Trägerschaft über das Sportministerium bearbeitet.

Sportministerin Britta Ernst hat jetzt an den Landessportbund Brandenburg e.V. die ersten drei Zuwendungsbescheide aus dem neuen Goldenen Plan Brandenburg über insgesamt 860.000 Euro für drei Sportgemeinschaften übergeben.

  • Die Sportgemeinschaft Bornim e.V. erhält einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 350.000 Euro: Für eine Trainingsbeleuchtung auf dem Hauptplatz und die Erneuerung des Kunstrasenplatzes. Die Gesamtkosten: rund 468.000 Euro.
  • Der Rathenower WSV Segeln 1922 e.V. erhält 225.000 Euro für den Ersatzneubau eines Bootshauses. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 300.000 Euro.
  • Mit 285.000 Euro wird der Eisenbahner-Segelverein Kirchmöser 1928 e.V. beim Neubau einer Krananlage und der Erneuerung des Ufers unterstützt. Die Gesamtkosten der Maßnahmen: 380.000 Euro.

Die Landeregierung unterstützt mit insgesamt 25 Millionen Euro den Bau oder die Sanierung von vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen in Brandenburger Kommunen. Das Förderprogramm Goldener Plan Brandenburg läuft bis Ende 2024 und basiert auf dem Zukunftsinvestitionsfonds-Errichtungsgesetz. Das Kommunale Infrastrukturprogramm (KIP), das in den vergangenen Jahren Förderungen für den Sportstättenbau unterstützte, ist ausgelaufen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:3