Mehr Erzieher für die Krippen

Veröffentlicht am 03.11.2021 in Bildung

Die Landesregierung bringt weitere Verbesserungen bei der Betreuung der Jüngsten in Brandenburg auf den Weg. So sollen ab 1. August 2022 zusätzlich rund 470 Erzieherinnen und Erzieher in den Krippen eingesetzt werden. Das sieht der Entwurf für ein zweites Gesetz zur Qualitäts- und Teilhabeverbesserung vor, den Jugendministerin Britta Ernst heute dem Kabinett vorgelegt hat.

Britta Ernst: "Mit unserem Gesetzentwurf wollen wir unsere bereits angekündigten Verbesserungen verbindlich auf den Weg bringen. Der Personalschlüssel für Kinder im Krippenalter bis drei Jahren soll in mehreren Schritten von 1:5 auf 1:4 gesenkt werden.

Dafür wollen wir im ersten Schritt zunächst bis zu 470 Vollzeitstellen für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher in den Krippen schaffen. Das bedeutet: Ab dem 1. August 2022 wird der Personalschlüssel in den Krippen auf 1:4,65 verbessert. Wir rechnen mit Mehrkosten für das Land in Höhe von etwa 11,9 Millionen Euro im Jahr 2022 und 28,5 Millionen Euro ab 2023.“

Dem Koalitionsvertrag entsprechend werden bis zum Ende der Legislaturperiode weitere Verbesserungen folgen, um den Schlüssel von 1:4 zu erreichen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:159
Online:5