„Brandenburger Weg“ muss Kompass der Agrarentwicklung bleiben

Veröffentlicht am 18.11.2021 in Landwirtschaft

„Die heutige Demonstration von Bauern vor dem Landtag ist ein Weckruf an alle politisch Verantwortlichen des Landes und auch an mich", sagt Johannes Funke, agrarpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag. Die Aufbruchsstimmung, die mit der Veröffentlichung des Strategiepapiers, „Der neue Brandenburger Weg“ zu Beginn des Jahres im Raum lag und fraktionsübergreifend begrüßt wurde, dürfe jetzt nicht abebben. Der Abbau der Tierbestände sei zu stoppen.

Der agrarpolitische Sprecher der SPD begrüßt, ebenso wie Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jörg Vogelsänger, die Fortführung der Ausgleichszulage in den nächsten Jahren.

Die Beibehaltung bis 2025, wurde seitens der Landesregierung auf der Demonstration verkündet. Die Zulage hat das Ziel, den wirtschaftenden einen Ausgleich für die vielerorts ungünstigen natürlichen Standortbedingungen zu gewähren.

Die Stärkung regionaler Kreisläufe für Produkte des konventionellen wie ökologischen Landbaus mit einer starken Ausrichtung auf die Berliner und Brandenburger Märkte müsse die klare Zielstellung bleiben. "Die größte Gefahr für die Brandenburger Landwirtschaft, ist aus meiner Sicht der dramatische Abbau der Tierbestände", so Funke.

Damit einher gehe der Verlust von Wertschöpfungsketten, Arbeitsplätzen aber auch dringend erforderlichen Stoffkreisläufen. Seien die Tiere erst einmal weg, würde kaum eine Landwirtin oder ein Landwirt einen neuen Milchvieh- oder Schweinebestand aufbauen.

Funke: "Damit verlieren wir auch die Möglichkeit, die Zukunft der Tierhaltung überhaupt noch mitgestalten zu können. Deswegen müssen wir alles unternehmen, den Abbau der Tierbestände zu stoppen!"

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:3