Achtung! Nehmt Rücksicht: ABC Schützen unterwegs

Veröffentlicht am 18.08.2022 in Verkehr

Am 22. August 2022 beginnt für rund 24.000 Mädchen und Jungen in Brandenburg ein neuer Lebensabschnitt. Es geht zum ersten mal zur Schule!

Das ist für die Sechs- bis Siebenjährigen eine spannende Sache. Und Aufregung reichlich! Doch die beginnt nicht erst im Klassenraum bei der Begrüßung, sondern bereits mit dem Schulweg.

Auch wenn am ersten Schultag die Eltern meist dabei sind, die aufpassen. In den kommenden Tagen und Wochen, müssen wir immer mit Schülern rechnen, die den Überblick, was um sie herum geschieht, noch nicht entwickelt haben. (Kinder laufen in diesem Alter einem Ball hinterher und achten nicht mehr darauf, was um sie herum geschieht!)

Der Verkehr, insbesondere bei hoher Verkehrsdichte ist für die ABC Schützen eine besondere Stresssituation. Wir sind deshalb alle aufgerufen, in dieser Zeit auf die Kleinen besonders zu achten und entsprechend zu handeln. Maximale Aufmerksamkeit ist dringend geboten!

Jörg Vogelsänger, Präsident der Landesverkehrswacht sagt dazu: „Wer kann, sollte von 7:00 bis 8:00 Uhr bzw. in den Vormittagsstunden und zum Schulschluss auf das Auto verzichten. Besonders, wenn der Weg an Schulen vorbei führt. Denn weniger Verkehr heißt auch weniger Gefahr.“

Das „Elterntaxi“ ist die schlechteste Variante für den sicheren Schulweg. Besser ist der gemeinsame Schulweg zu Fuß oder mit dem Bus. Verabredet und begleitet geht es am besten. Laufbusse gibt es immer mehr. Zum Schulbeginn startet beispielsweise ein weiterer in der Stadt Erkner. In vielen Kommunen wurden auch „Elternhaltestellen“ oder „Bringezonen“ in Abstand zum Schultor eingerichtet. Dort ist sicheres Aus- und Einsteigen für die jüngsten Schulkinder möglich.

Danken möchte ich allen, die mit vielen Aktionen bereits jetzt auf den ersten Schultag und die besondere Situation für unsere Kinder hinweisen. Im Übrigen sollte sich gerade jetzt jeder seiner Vorbildfunktion bewusst sein. Das betrifft in besonderer Weise das Überqueren der Straße, der größte Gefahrenpunkt für den Schulweg. Gehen Sie z.B. nicht bei Rot über die Straße, auch wenn kein Auto kommt.

Vogelsänger: "Den ABC Schützen wünsche ich einen guten Start und natürlich viel Freude in der Schule. Das Thema „sicherer Schulweg“ wird von den Partnern der Verkehrssicherheitsarbeit im Lande Brandenburg, u.a. der Verkehrswacht über das ganze Schuljahr begleitet.“

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:152
Online:2