„Rücknahme der Kürzungen beim Agrardiesel wäre Akt der Vernunft“

Veröffentlicht am 10.01.2024 in Landwirtschaft

Deutschlands Landwirte sind mit ihren Traktoren in dieser Woche auf den Straßen unterwegs und blockieren Zufahrten von Autobahnen und Städten. Der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger (MdL) und ehemalige Landwirtschaftsminister Brandenburg hat mit den Agrar-Demonstranten in Strausberg gesprochen. Seine Eindrücke:

 

„Wir alle sind auf unsere Landwirte angewiesen. Essen will und muss jeder von uns. Zudem haben wir den Wunsch, dass möglichst viele Lebensmittel regional erzeugt werden“, so der SPD-Politiker.

Das alles geht nur, wenn es die Betriebe auch leisten können. Die können es nur bei verlässlichen Rahmenbedingungen. Bereits in der neuen Förderperiode der Europäischen Union gab es starke Einschnitte, insbesondere bei den Flächenprämien“.

 Dazu kämen aktuell Kürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern. Hier würden Investitionen in Landwirtschaft und im ländlichen Raum unterstützt. Auch gekürzt würden Mittel für die landwirtschaftliche Unfallkasse. Vogelsänger: „All das dürfen wir nicht ausblenden. Es ist eben nicht „nur“ der Agrardiesel! Die Rücknahme der Kürzungen beim Agrardiesel wären nur ein Akt der Vernunft“.

All dies ist für den Brandenburger Landtagsabgeordneten Grund genug diese Kürzung vollständig zurückzunehmen. „Wir müssen feststellen, eine Schmerzgrenze ist nicht nur erreicht, sondern überschritten“.

Vogelsängers Eindruck von der Demo: „Wer die Proteste miterlebt, sieht deutlich, es gibt viel, viel Solidarität mit unseren Landwirten“. Als Landwirtschaftsminister habe er fast ein Jahrzehnt die Landwirte als verlässliche Partner schätzen gelernt. „Ich bin seit dieser Zeit deshalb aus Überzeugung weiter Mitglied im Bauernverband“.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:109
Online:5

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!