Ergebnisse des Wahlabends

Veröffentlicht am 10.06.2024 in Allgemein

Die Stimmen sind gezählt! Die Abgeordneten gewählt...

Die Ergebnisse sind für die Sozialdemokratie erschreckend!
Bis auf ein paar Ausnahmen! Auf allen Ebenen. Doch ehe wir uns in Schuldzuweisungen nach innen und nach außen bzw. nach oben und nach unten ergehen, uns zerfleischen, sollten wir in Ruhe analysieren, was geschehen ist.

Was bereits jetzt zu sagen oder zu hinterfragen ist:

  • Warum haben wir das Vertrauen der Wähler verloren?
  • Wieso ist der Kontakt zu den Erstwählern nicht zustande gekommen?
  • Haben wir die richtigen Inhalte bzw. Themen angeboten?
  • Standen die richtigen Personen im Vordergrund?

Wie sollte ein Neuanfang aussehen?
Was lässt sich bis zum Herbst noch richten oder besser machen - da sind in Brandenburg nämlich Landtagswahlen!

Die Fragen stellte Hajo Guhl

Stand der Dinge in Brandenburg

Der Landeswahlleiter berichtet auf der Internetseite: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/100/20240609/europawahl_land/

Ergebisse aus Ihrer Stadt oder Gemeinde: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/wahlen/KO2024/GVW/tabelleLandkreisOderSpree.html

So wählte Europa: https://results.elections.europa.eu/de/deutschland/

Berichte der Medien

Hochrechnungen ARD: https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-hochrechnung-deutschland-100.html

Hochrechnungen ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/thema/europawahl-142.html

RedaktionsNetzwerk Deutschand (rnd): https://www.rnd.de/politik/europawahl-2024-prognose-hochrechnungen-und-ergebnisse-ab-bekanntgabe-U2FGLXDNJNDZZKWJVCJWWEQEK4.html

rbb24: https://www.rbb24.de/politik/wahl/Europawahl/2024/

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:198
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!