Strohballenfeste in der Region: Einfach vorbeischauen!

Veröffentlicht am 21.08.2024 in Wahlen

Brandenburgs unumstrittener SPD-Kandidat, Ministerpräsident Dietmar Woidke ist auf "Strohballen-Tour". In den nächsten Tagen und Wochen wird er in 24 Ortschaften der Mark vorbeischauen. Bis Ende August 2024 will der 62 Jahre alte und 4-dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands vor allem Dörfer und kleine Städte in ganz Brandenburg besuchen. Zum Konzept des Wahlkampfs: Woidke, wer sonst! Wo tritt er an?

Brandenburgs Ministerpräsident hat am 20.08.2024 Storkow besucht. Auf dem malerischen Marktplatz war das Strohballenfest aufgebaut. Der SPD-Kandidat feierte mit über 200 Besuchern.

Auf die Wahlkampftour geht es mit etlichem Aufwand: eine achtköpfige Blaskapelle (zum Auftakt: Schwarzheider Blasmusikanten) plus Aufmarsch der Direktkandidaten aus den Wahlkreisen. Dazu kommen zwei obligatorische Strohpuppen, ein Strohschwein und eine Strohmaus oder Strohkatze. Strohballenkunst eben! Bild unten: Dietmar Woidke beim Stroballenfest in Rüdersdorf.

Strohballen-Fest?

Nichts zu verwechseln mit dem Erntedankfest! Ist die Ernte eingefahren und das Stroh geschnitten, wird gefeiert. Was bietet sich mehr an als auf den Ballen mit Stroh herum zu tollen. Die kirchliche Segnung der Ernte und der Dank an den Schöpfer kann noch ein wenig warten:

  • Strohballen dienen dann als Sitzgelegenheiten. Große Strohballen-Figuren und Skulpturen, sowie Labyrinthe gehören zu den Attraktionen. Alles ländlich rustikal
  • Traditionelle Spiele: Strohballen-rollen, -werfen oder Sackhüpfen Rustikal eben.
 
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:42
Online:4

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!