Diskussionsveranstaltung „Oberschule in Brandenburg“

Veröffentlicht am 18.02.2005 in Bildung

Zum Thema „Oberschule in Brandenburg“ fand am 17.02.05 auf Initiative der Landtagsabgeordneten Elisabeth Alter im Fürstenwalder Wahlkreisbüro eine Diskussionsveranstaltung mit dem Staatssekretär Martin Gorholt aus dem Brandenburgischen Bildungsministerium und Schulleitern von betroffenen Schulen der Region (Fürstenwalde, Briesen, Bad Saarow, Erkner und Storkow) statt.

Martin Gorholt gab eine kurze Einleitung zur neuen Schulstruktur und nannte einige Gründe, die die Landesregierung dazu bewegten das zweigliedrige Schulsystem einzuführen. Als einer der wichtigsten Faktoren ist die demographische Struktur, d.h. der Rückgang der Schülerzahlen genannt worden. Auch über die Umsetzung der Schulstrukturreform wurde informiert. In der Gesprächsrunde wurden viele Fragen und Probleme der Schulleiter erörtert und ca. 3 Stunden rege diskutiert. Die Hinweise der praxisnahen Lehrer konnten somit an erster Stelle angebracht werden. Als sehr problematisch stellte sich die Einführung der pädagogischen Konzepte der Oberschule für die Schulleiter dar. Gesetzlich geregelt ist die Einführung von entweder kooperativen oder integrativen Modell erst nach der Umwandlung der jeweiligen Schulen in Oberschulen am 01.08.2005 nach Abstimmung in der Schulkonferenz.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:113
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!