Auch in LOS: Anti-AfD-Demos am 20.-21.01.2024

Veröffentlicht am 20.01.2024 in Veranstaltungen

Die Hansestadt Hamburg machte am Freitag, 19. Januar den Anfang. Über 100 000 Bürger (m/w/d) versammelten sich an der Binnenalster und protestierten gegen AfD und sonstiges Rechts.

Bei der Kundgebung in Hannover am Sonnabend (ab 14:00 Uhr) gehen die Veranstalter von deutlich mehr als 10 000 Teilnehmern aus. Weitere Demos sind unter anderem in Dortmund (NRW), Erfurt (Thr) und Heidelberg (BW) geplant. In Karlsruhe (BW) wollen Demonstranten am Bundesverfassungsgericht vorbeiziehen.

Am Sonntag, 21.01.2024 im Landkreis Oder-Spree: In Beeskow ab 16:00 auf dem Marktplatz. In Fürstenwalde ebenfalls auf dem Marktplatz von 15:00 -17:00 Uhr. Alle Demos sind überparteilich!

Die größte Versammlung in Bayern (By) dürfte es am Sonntag, 20. Januar in München geben. Bis zu 20 000 Teilnehmer werden von den Veranstaltern unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rechts - Für Demokratie und Vielfalt" erwartet. Start ist die Feldherrenhalle. Für Berlin ist eine Kundgebung am Sonntag 21. Januar um 16:00 Uhr vor dem Bundestag angemeldet. Unter dem Motto "Vielfalt statt Hetze" ruft die Initiative Fridays for Future dazu auf. Die Demo soll vom Platz der Republik durchs Regierungsviertel zurück zum Platz der Republik ziehen.

Zur Erinnerung (Tagespiegel) Rund um den Reichstag in Berlin ist am 3. Februar (11:00 bis 18:00 Uhr) eine Menschenkette angesagt. Das Motto #WirsinddieBrandmauer

Was ist los in der Republik
Demos gegen Rechts am Wochenende:
https://zusammen-gegen-rechts.org/

Demos gegen Rechts sind jedoch nicht nur eine Sache von Großstädten und Metropolen. Auch Brandenburg (Die Zeit) und der Ländliche Raum machten gegen Rechts mobil. Zahlreiche Demos gegen Rechtsextremismus sind laut rbb24.de am Wochenende in Berlin und Brandenburg angemeldet.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:1
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!