Bundesregierung fördert Schulen im Landkreis Oder-Spree

Veröffentlicht am 07.06.2005 in Bildung

im Jahre 2005 mit über 4 Mio. Euro

Die Bundesregierung stellt mit dem Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ bis einschließlich 2007 Gesamtmittel von vier Mrd. Euro für den bedarfsgerechten Ausbau von Ganztagschulen zur Verfügung. Der Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Oder-Spree Jörg Vogelsänger freut sich darüber, dass Schulen im Landkreis 2005 aus diesem Fördertopf über 4 Mio. Euro Bundeszuschuss zum Aufbau bzw. Weiterentwicklung erhalten.

Entsprechend der Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung basierend auf den vorläufigen Vorabmeldungen des Landes Brandenburg erhalten folgende Schulen im Jahre 2005 vom Bund Zuschüsse:
  • 1. Grundschule Beeskow 396.000,00 Euro
  • 2. Grundschule Beeskow 420.000,00 Euro
  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Beeskow 968.000,00 Euro
  • 5. Grundschule Fürstenwalde 17.961,75 Euro
  • 3. Gesamtschule Fürstenwalde 1.006.323,00 Euro
  • Katholische Grundschule Bernhardinum Fürstenwalde 560.000,00 Euro
  • Bürgel-Grundschule Schöneiche 318.000,00 Euro
  • Freie Montessorischule Hangelsberg 300.000,00 Euro
  • Grundschule Görzig 18.000,00 Euro
„Diese Mittel zum bedarfgerechte Ausbau von Ganztagsschulen sind gute Investitionen der Bundesregierung in die Zukunft unserer Kinder“ betont Jörg Vogelsänger.
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:46
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!