Bundestag: Mathias Papendieck erhält guten Listenplatz

Veröffentlicht am 30.03.2021 in Wahlen

Der Landesvorstand der SPD Brandenburg hat zur Landesliste für die Bundestagswahl am 26.09.2021 beraten und wie erwartet, wird Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz Spitzenkandidat der märkischen Sozialdemokraten. Der Direktkandidat für den Landkreis Oder-Spree und Frankfurt/Oder (WK 61), Mathias Papendieck, soll auf Platz 5 der Landesliste gesetzt werden.

Der SPD-Unterbezirksvorsitzende Frank Steffen freute sich, dass der Direktkandidat für seinen Landkreis Oder-Spree und Frankfurt/Oder, Mathias Papendieck, den Listenplatz 5 auf der Landesliste erhalten soll. "Das ist ein großer Vertrauensbeweis für den jungen Schöneicher. Mathias Papendieck ist ein aktiver Kommunalpolitiker, als Fraktionsvorsitzender im Kreistag gestaltet er maßgeblich die Politik im Landkreis. Solche Leute brauchen wir im Bundestag und für unsere Region".

Olaf Scholz betonte bei der Sitzung, dass dies für ihn eine große Ehre und Verantwortung ist. Er sieht gute Chancen, dass es erstmals seit dem Jahr 2005 gelingen kann, eine Bundesregierung ohne Beteiligung von CDU/CSU zu bilden. Frank Steffen, der die SPD Oder-Spree im Landesvorstand vertritt, sieht das ebenso. „Ich denke, es wird Zeit, dass wieder die SPD den Bundeskanzler stellt. Olaf Scholz bringt neben seiner Erfahrung als Bundesminister und Hamburger Bürgermeister viele neue Ideen für einen Aufbruch nach der Corona-Krise mit", betonte der Beeskower Bürgermeister am Rande der Sitzung.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:47
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!