Eisenhüttenstadt: Neubau am Bahnhof begonnen

Veröffentlicht am 16.06.2020 in Verkehr

Eisenhüttenstadt. Nach fünf Jahren Planungen, Beratungen und Abstimmungen hat der Neubau am Bahnhof Eisenhüttenstadt begonnen. Es ist einer der Meilensteine im Jubiläumsjahr „70 Jahre Werk und Stadt“ und ein herausragender der Stadtentwicklung und Stadtplanung.. „Wir liegen im Plan“, sagte der für den Bau verantwortliche Vertreter der Deutschen Bahn, Jan Ebering (re), gegenüber Bürgermeistermeister Frank Balzer (Mitte) und dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Michael Reichl.

In der Nacht zum Montag, 15. Juni 2020, hat die für den Bau zuständige Sächsische Bau GmbH, das Dach des Bahnsteiges fast vollständig abgetragen, Teile des Bahnsteiges bereits aufgerissen und beseitigt sowie bereits die für die neuen Unterführungen vorgesehenen Bereiche von Schienen freigelegt und gekennzeichnet. Die Modernisierung und Erneuerung des Bahnhofes in Eisenhüttenstadt ist das derzeit zweitgrößte Bauprojekt der Deutschen Bahn in Brandenburg nach der Sanierung des Cottbuser Hauptbahnhofes.

Bereits im Herbst des Jahres soll die Dachsanierung, die Unterführungen und die behindertengerechten Aufzügen fertig sein. Man verabredete spontan im Rahmen der heutigen Baustellenbegehung, für die Eisenhüttenstädter einen „Tag der offenen Baustelle“ veranstalten.. Bürgermeister Frank Balzer betonte nochmals, dass die Sanierung und die Zugänge am Bahnhof sowohl für Familien mit Kindern, für die älteren Einwohnerinnen und Einwohner sowie für diejenigen mit gesundheitlichen Einschränkungen „ein wichtiger Schritt und ein immens wichtiges Signal für sie darstellen“. Eisenhüttenstadt zeige zudem, dass es trotz vieler Hindernisse bei Projekten mit Beharrlichkeit auch positive Ergebnisse erreicht werden können.

Die Stadt selbst wird für den neuen Bahnhof die Westseite komplett neu gestalten. Es entstehen dort u.a. Parkplätze sowie die Buswendeschleife. Im kommenden Frühjahr soll der neue Bahnhof eröffnet werden.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:35
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!