Erkner: Für die gelbe Tonne in Oder-Spree

Veröffentlicht am 19.05.2023 in Allgemein

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat sich in der Sitzung am 17.Mai 2023 die Stadtverordnetenversammlung Erkner einstimmig für die Einführung der gelben Tonne im Landkreis „Oder-Spree“ ausgesprochen. Der Kreistag Oder-Spree wird ersucht die rechtlichen Voraussetzungen für Umstellung zur gelben Tonne zu schaffen. Zielsetzung sollte die Einführung spätestens im Jahr 2025 sein.

Die Mehrzahl der Landkreise im Land Brandenburg haben bereits seit langem die gelbe Tonne eingeführt. Vor zwei Jahren hat der Landkreis Oberhavel umgestellt. Jetzt folgen die Landkreise Havelland und Märkisch-Oderland.

Dafür gibt es gute Gründe.

  • Für viele ist er einfach nur ein Ärgernis: Der gelbe Sack. Die Folie ist dünn, reißt beim Aufhängen. Die nächste Attacke folgt. Wilde Tiere verspüren Appetit. Denn im gelben Sack ist vielfach was zu holen. Oder ein heftiger Windstoß reicht: Schon liegt der Inhalt auf der Straße.
  • Die gelben Säcke sind Einwegware - müssen immer wieder produziert werden. Die gelbe Tonne ist eine einmalige Anschaffung. Damit ist eine Umstellung auf die gelbe Tonne auch gut für unsere Umwelt.
  • Nicht zu vergessen: die Hygiene. Mit dem gelben Sack hat man vielfach Kontakt.

Natürlich ist das eine große organisatorische Herausforderung, aber andere Landkreise haben es uns vorgemacht. Die Vorbereitungszeit der Einführung zur gelben Tonne betrug dort ca. zwei Jahre. Da unser Nachbarkreis „Märkisch-Oderland“ jetzt die Umstellung vorbereitet, können wir von den Erfahrungen profitieren.


Jörg Vogelsänger,

Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD Erkner – Gosen-Neu Zittau

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:37
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!