Frank Steffen: In den SPD-Landesvorstand gewählt

Veröffentlicht am 17.11.2018 in Unterbezirk

Der SPD Landesvorstand: Frank Steffen rechts neben MP Dietmar Woidke (2. Reihe, Mitte)

Vom Landesparteitag eine gute Nachricht für den Landkreis Oder-Spree: Mit Frank Steffen zieht nach vier Jahren Unterbrechung wieder ein Vertreter der SPD-Oder-Spree in den Landesvorstand ein. (Glückwunsch Frank, die Redaktion)

Ministerpräsident Dietmar Woidke, der in Potsdam mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde, zeigte sich erfreut, dass mit dem Beeskower Bürgermeister ein erfahrener Kommunalpolitiker den Vorstand verstärkt. Frank Steffen ist auch Vorsitzender des Unterbezirks Oder-Spree (LOS).

Unterstützung fand ein übrigens ein Antrag des Unterbezirks LOS, die gesetzliche Krankenversicherung auch für Beamte zu öffnen. Diese sind bislang privat versichert. Die angestrebte Regelung würde den gesetzlichen Krankenkassen zusätzliche Einnahmen bringen, die allen Mitglieder nutzt.

Der Landesvorstand der SPD hatte auf dem Parteitag für eine umfassende Steuerreform geworben, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten soll.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:2