Frank Steffen: "Nach Corona brauchen wir einen Aufbruch"

Veröffentlicht am 09.02.2021 in Unterbezirk

Der seit 16. Dezember geltende harte Lockdown wirkt im Landkreis Oder-Spree. Die 7-Tage-Inzidenz, die die gemeldeten Coronavirus-Fälle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner abbildet, liegt nah bei 50. Ein erfreulich niedriger Wert, wenn man bedenkt, dass im Dezember fast eine Inzidenz von 400 erreicht wurde. Von Frank Steffen, Bürgermeister Beeskow

Diese positive Entwicklung ist dem umsichtigen Verhalten der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu verdanken und macht Hoffnung auf Lockerungen in den nächsten Wochen. Doch gilt es weiter durchzuhalten, um das Virus weiter zurückzudrängen.

Die Kontaktbeschränkungen sind aber nicht das einzige Mittel gegen das Virus. In den Impfzentren hat, wenn auch schleppend, das Impfen der über 80jährigen begonnen. Bis Ende Februar waren mobile Impfteams in allen Seniorenheimen des Landkreises Oder-Spree.

Landrat Rolf Lindemann (SPD) hat gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden im Landkreis Oder-Spree ein Konzept dem brandenburgischen Gesundheitsministerium vorgelegt, das an fünf weiteren Orten das Impfen ermöglichen soll.

Gute Nachrichten gibt es auch für Unternehmen, Freiberufler und Einzelunternehmer, die im Dezember schließen mussten. Ab dem 10. Februar ist es möglich, die finanziellen Hilfen beim Bundesministerium für Wirtschaft zu beantragen. Das Überbrückungshilfe-Portal ist dann freigeschaltet.

Nach Vorne blicken derweil Politikerinnen und Politiker. Vizekanzler Olaf Scholz hat am Wochenende die Schwerpunkte des Regierungsprogramms der SPD vorgestellt.

  • Moderner und klimafreundliche soll es in Deutschland werden.
  • Die SPD will erreichen, dass die deutsche Wirtschaft mit Innovationen aus der Krise kommt und
  • Deutschland wieder Spitzenreiter bei Technologien und Digitalisierung wird.

Vorhaben die vor Ort in Oder-Spree gut ankommen. "Nach 15 Jahren Kanzlerin Merkel muss es jetzt einen Aufbruch geben.“ betont Beeskows Bürgermeister Frank Steffen, der seinerseits an Konzepten für die Innenstädte arbeitet, die einen heftigen Strukturwandel durchmachen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:150
Online:3