Für Tesla: Bahnhaltepunkt in Erkner Buchhorst gefordert

Veröffentlicht am 18.09.2020 in Verkehr

Ein zusätzlicher Bahnhof im Süden würde den Verkehr in Erkner in mehrfacher Hinsicht entlasten. Eine Bahn zum Beispiel der RE1, ein Zubringer für das Tesla-Werks oder eine andere Variante sollte im Ortsteil Buchhorst an der Schranke Oberförstereiweg anhalten. Das würde den Verkehr am Bahnhof Erkner deutlich vermindern. Der neue Haltepunkt wäre für die Einwohner von Buchhorst, Karutzhöhe und Kurpark sogar zu Fuß erreichbar. Die Dauerstaus in der Friedrichstraße hätten ihr Ende. Rund 4.000 Einwohner der Stadt Erkner würden von dem neuen Bahnhof profitieren.

Außerdem plant der Landkreis in Erkner im Ortsteil Buchhorst den Schulcampus MORUS Oberschule. Viele Schüler werden aus der Region kommen und den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) benutzen. Ein Bahnhaltepunkt in unmittelbarer Nähe der Schule wäre ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Für die Tesla-Fabrik hat eine gute Bahnanbindung ebenfalls höchste Priorität. Der neue Haltepunkt wäre für die Mitarbeiter von Tesla mit Wohnort im Süden von Erkner ein kurzer und umweltfreundlicher Weg die Arbeitsstätte zu erreichen.

Ein Bahnübergang ist bereits vorhanden und müsste nicht neu geschaffen werden!

Wie beim Kampf um der RE-1 Halt in Erkner in den 90-ziger Jahren brauchen wir viele Unterstützer. Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Erkner gibt weiteren Rückenwind.

Die Initiative für die Errichtung des zusätzlichen Bahnhofs geht von der Erkneraner SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Erkner aus. Am Ende wurde sie am Donnerstag, 17. September 2020 mit großer Mehrheit im Stadtparlament beschlossen.

Jörg Vogelsänger

Landtagsabgeordneter und Vorsitzender SPD Erkner – Gosen-Neu Zittau

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:4