Grünes Licht für Schleuse Kersdorf

Veröffentlicht am 12.01.2009 in Verkehr

Die Binnenschifffahrt ist ein umweltfreundliches Transportmittel und im Vergleich zur Bahn oder LKW vielfach kostengünstiger. Außerdem trägt sie zur Entlastung der Straßen bei.
Nachdem wir erreicht haben, dass die Schleuse in Wernsdorf am Oder-Spree-Kanal verlängert wurde, stehen nun die gleichen Arbeiten für die Schleuse Kersdorf an.
Dabei soll die Nordkammer an der Schleuse Kersdorf von 67 m auf 115 m verlängert werden.

Für die Schleuse Wernsdorf wurden ca. 11,5 Mio. Euro investiert. Die Investition an der Schleuse Kersdorf erfolgt in ähnlicher Größenordnung. Gut angelegtes Geld, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstraße zu stärken.

Auf Rückfrage bei der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Karin Roth bestätigte sie, dass das Projekt Bestandteil des „Arbeitsplatzprogramms Bauen und Verkehr“ ist. Für dieses Projekt werden zurzeit von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung die Planungen mit Hochdruck weitergeführt und die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet.

Es ist wichtig, dass dieser Engpass beseitigt wird. Nicht zuletzt ist dies auch für die zurzeit in Bau befindliche Papierfabrik in Eisenhüttenstadt eine Alternative.

Die Staatssekretärin Karin Roth sagte einen Besuch der Schleuse Kersdorf in diesem Jahr zu.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:6
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!