Landratswahl 23: Warmlaufen bei Minusgraden!

Veröffentlicht am 19.12.2022 in Unterbezirk

Kalt war es am diesem Sonnabend, dem 17.12.2022 in Woltersdorf. Das hielt den SPD-Ortsverein nicht davon ab, vor dem Edeka einen Infostand aufzubauen. Gekommen waren die Landtagsabgeordneten Elske Hildebrandt und Jörg Vogelsänger, der Bundestagsabgeordnete Mathias Papendieck und Landratskandidat Frank Steffen.

Bild v.l.n.r.: Mathias Papendieck, Elske Hildebrandt, Frank Steffen, Jörg Vogelsänger und Sarah Neumayer

„Es sind doch gar keine Wahlen!“ waren manche erstaunt, als sie an den Stand der SPD kamen. „Wir informieren trotzdem.“ schallte es ihnen entgegen!

Außerdem wird am 23.04.2023 ein neuer Landrat gewählt, da ist es wichtig, rechtzeitig zu informieren. Frank Steffen, der Kandidat der Sozialdemokraten und Beeskower Bürgermeister, konnte Fragen zum ÖPNV oder der Müllentsorgung beantworten. Auch die die Situation in den Kitas beschäftigte gerade die Jüngeren.

Nicht für alle Themen ist der Landrat zuständig, aber Gespräche mit den Verantwortlichen führen und Lösungen anschieben, das kann er sehr wohl. Einfach für die Menschen im Lande mit ihren großen und kleinen Anliegen und Problemen im Landkreis da sein.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:136
Online:3