Rolf Lindemann ist neuer Landrat in Oder-Spree

Veröffentlicht am 25.01.2017 in Kommunalpolitik

Bei der heutigen Sondersitzung des Kreistages Oder-Spree wurde ein neuer Landrat gewählt. Mit einer klaren Mehrheit konnte sich der Kandidat der SPD Oder-Spree, Rolf Lindemann, bereits im ersten Wahlgang erfolgreich durchsetzen. Im ersten Wahlgang muss ein Kandidat mehr als 50% der Stimmen auf sich vereinen. Insgesamt stimmten 36 der anwesenden 46 Abgeordneten für ihn. Mit diesem Wahlverfahren ist die Nachfolge von Manfred Zalenga nun geklärt und der neue Landrat wird sein Amt am 9. Februar 2017 antreten.

Rolf Lindemann freute sich sehr über die erfolgreiche Wahl in der heutigen Sondersitzung des Kreistags. Einen besonderen Grund zur Freude sah er in der fraktionsübergreifenden Unterstützung: Persönlich bewertete Lindemann die Wahl so, dass seine Argumente und seine bisherige Arbeit in der Kreisverwaltung die Abgeordneten offensichtlich  überzeugen konnten und sie ihm jetzt die Führung der Kreisverwaltung für die kommenden Herausforderungen anvertraut haben.

In der Tat stehen große Aufgaben für die Kreisverwaltung bevor. „Wir müssen uns auf die geplante Kreisgebietsreform vorbereiten, sodass wir nicht unter Zugzwang geraten. Dafür müssen wir jetzt verschiedene Szenarien erstellen und uns personell und organisatorisch gut aufstellen, bevor uns das Kreisgliederungsgesetz die Gestaltungsspielräume nimmt und uns einschränkt“, so Lindemann am Rande der Sitzung.

Die SPD Oder-Spree gratuliert dem kommenden Landrat zur Wahl und freut sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Rolf Lindemann an der Spitze der Kreisverwaltung.

Die Wahl zum Landrat Oder-Spree durch den Kreistag ist nötig geworden, da die Hauptwahl am 27. November 2016 sowie die Stichwahl am 11. Dezember 2016 zwar mit einem klaren Votum für Rolf Lindemann ausgingen, jedoch an der 15%-Hürde, dem sogenannten Quorum, scheiterten. Heute hat sich der Kreistag Oder-Spree zu dem Votum der Bevölkerung bekannt und Rolf Lindemann zum neuen  Landrat gewählt. Die Landratswahlen in Oder-Spree wurden notwendig, da Landrat Manfred Zalenga im vergangenen Herbst seinen Rücktritt zum Februar 2017 erklärte.  

 

Bild: Frank Steffen, Vorsitzender der SPD Oder-Spree (links) gratuliert Rolf Lindemann (rechts) zur Wahl 

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:48
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!