Die Brandenburger SPD hat eine Kommission gebildet, die sich um "ostdeutsche Belange" kümmern soll. Der Bericht des Gremiums samt konkreten Vorschlägen soll bis Juni 2019 vorliegen.
Die Brandenburger SPD hat eine Kommission gebildet, die sich um "ostdeutsche Belange" kümmern soll. Der Bericht des Gremiums samt konkreten Vorschlägen soll bis Juni 2019 vorliegen.
Die SPD- Brandenburg bildet eine Kommission, die sich mit den strukturellen Unterschieden in Ostdeutschland in Bezug auf Löhne, Arbeitszeiten, Tarifgebiete, Renten, Repräsentanz sowie deren Entstehung befasst.
Sie soll Erkenntnisse aus Bürgerveranstaltungen, Gesprächen und Anhörungen mit Beteiligten und relevanten Wissenschaftlern gewinnen. Dazu gehört auch die Auswertung von empirischen Studien die Schilderung von konkreten Lebenserfahrungen.
Auf Basis der Befunde soll das Gremium Maßnahmen vorschlagen, wie den strukturellen Unterschieden wirksam zu begegnen ist.
Mitglieder des Ostdeutschen SPD- Rates sind: Frauke Hildebrandt, Sören Kosanke, Ralf Kleindiek, Melanie Balzer, Thomas Kranlinski, Günter Baaske, Stefan Zierke, Britta Müller, Ulrike Liedke und Petra Lietzau.
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
Wahlkreis 63: LOS, FFO
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670435 |
Heute: | 36 |
Online: | 2 |