SPD Brandenburg: AG Gesundheit mit Internetanschluß

Veröffentlicht am 15.02.2018 in Gesundheit

Der Internetauftritt der frisch gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) ist jetzt freigeschaltet. Alle Infos sind jetzt dort nachzulesen. Die ASG firmiert unter der vollständigen Bezeichnung: ASG Brandenburg Gesundheit, Pflege, Altern und Demografie

Bei der Gründung der ASG hatte die frisch gewählte Vorsitzende, Britta Müller, für eine Aufspaltung des bestehenden Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie plädiert. Das jetzige Ministerium sei zu groß, erklärte die Landtagsabgeordnete. Sozialdemokraten sollten in einer künftigen Landesregierung ein Ressort für Gesundheit, Pflege, Altern und Demografie übernehmen.

Müller, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist, kritisierte den hohen Anteil von Leiharbeit im Gesundheitswesen. In der Betreuung und Pflege sollten regulär angestellte, gut ausgebildete und bezahlte Arbeitskräfte eingesetzt werden.

Die ASG hatte sich im Dezember 2018 in Potsdam gegründet. Brandenburgs SPD-Landesverband war der einzige in Deutschland ohne eine solche Arbeitsgemeinschaft. Bei der nächsten Regierungsbildung solle die SPD wieder die Zuständigkeit für die Gesundheitspolitik im Kabinett übernehmen.

Die ASG gründeten 30 Mediziner, Pfleger und Selbstständige nach den Statuten der Sozialdemokratie. Die AG will u.a. Vorschläge für die Bereiche Telemedizin, Krankenhausverbünde oder flächendeckende Angebote von Patientenbussen entwickeln.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:198
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!