Der Landkreis Oder-Spree begeht im Dezember 2018 ein Jubiläum – er besteht dann seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass ruft die Kreisverwaltung zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Land und Leute in Oder-Spree“.
Der Landkreis Oder-Spree begeht im Dezember 2018 ein Jubiläum – er besteht dann seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass ruft die Kreisverwaltung zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Land und Leute in Oder-Spree“.
Zeigen Sie in außergewöhnlichen Bildern, was Ihnen im Landkreis besonders gefällt. Halten Sie in ausdrucksvollen Fotos fest, wie vielfältig und wandelbar das Leben in den Städten und Dörfern unserer Region ist.
Gefragt sind Aufnahmen von unvergesslichen Momenten, nachhaltigen Begegnungen, prägenden Gebäuden und Landschaften zu allen Jahreszeiten. Ein spannendes Motiv aus dem Landkreis Oder-Spree, das Gefühl für den richtigen Moment und eine fesselnde Bildgestaltung, das sind drei Zutaten, mit denen Sie die Jury überzeugen. Unter allen Einsendungen, die bis zum 30. September 2018 in der Kreisverwaltung eingehen, ermittelt eine unabhängige Jury die 13 aussagekräftigsten Fotos, die in einem Postkartenkalender 2019 veröffentlicht werden.
Direktlink zur vollständigen Wettbewerbsausschreibung:
Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz
Fragen zu organisatorischen, technischen oder datenschutzrechtlichen Details des Fotowettbewerbs beantwortet die Kreisverwaltung unter der Rufnummer 03366 35-3535 oder Sie schreiben eine E-Mail an fotowettbewerb@l-os.de.
Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV
Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I
SPD Eisenhüttenstadt
SPD Fürstenwalde
SPD Beeskow
SPD Grünheide
SPD Erkner
SPD Storkow
SPD Woltersdorf
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 670462 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |