Aussichten: Dietmar Woidke mit Jörg Vogelsänger auf dem Kranichsberg

Veröffentlicht am 02.08.2019 in Wahlen

Aussichtssturm Woltersdorf: Blick auf den Wahlkreis 31, Richtung Erkner

„Es gibt immer etwas zu tun. Aber wir haben seit Gründung des Landes Brandenburg Verantwortung übernommen und sehr viel erreicht. Das ist eine gute Basis für die Zukunft. Und die möchten wir gestalten“, so brachte es Dietmar Woidke bei seiner Ansprache auf dem Woltersdorfer Kranichsberg am Donnerstag, 1. August 2019, auf den Punkt. Es gehe auch darum, das Land zusammenzuhalten.

Der Landtagskandidat Jörg Vogelsänger (Wahlkreis 31) hatte im Rahmen der Werbetour EIN Brandenburg dem amtierenden Ministerpräsidenten und Brandenburger Parteivorsitzenden auf den Aufsichtsturm geladen (Eine besondere Beziehung zum Ort gibt es schon: Jörg Vogelsänger und Frau Kerstin kamen im Woltersdorfer evangelischen Krankenhaus zur Welt, ebenso ihre Kinder).

Ja, Jörg Vogelsänger und Dietmar Woidke haben den Turm des Woltersdorfer Verschönerungsverein bestiegen! Dieser hatte den Turm für alle Gäste für einen kostenlosen Besuch geöffnet.

Dietmar Woidke warnte ausdrücklich vor den rechten Tendenzen der AfD. (Was bei deren Wahlaussagen wie „Wende 2.0“ und „Wende vollenden“ dringend notwendig ist. Den Rückschritt in die Braune Vergangenheit kann wohl kein Mensch wollen. die Red.)

Woidke betonte auch die besondere Verantwortung der Ost- und Westdeutschen gegenüber Polen, Russland, der Ukraine und den anderen Ländern, die das faschistische Hitlerregime im September vor 80 Jahren überfallen habe. Im Verhältnis mit den Ländern Osteuropas sei Dialog angesagt und nicht Ausgrenzung.

Dietmar Woidke nahm sich sehr viel Zeit, um mit den Besuchern über die politische Situation aber auch deren Sorgen zu sprechen und vor allem zuzuhören.

Man kann es nicht oft genug wiederholen!

Es ist nicht gleichgültig, wer Verantwortung für Brandenburg übernimmt. Die SPD tritt an, um für alle Menschen und Generationen da zu sein. Verschiedene Interessen müssen in Einklang gebracht werden und nicht gegeneinander in Stellung. Es braucht mehr Miteinander.
Die SPD kämpft für ein gerechtes, sicheres und fortschrittliches Brandenburg. Für EIN Brandenburg! Am 1. September wählen gehen!

 
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:13
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!