Stichwahl: Jetzt noch zur Online-Abstimmung melden

Veröffentlicht am 29.10.2019 in Wahlen

In der ersten Runde haben die Olaf Scholz & Klara Geywitz und Saskia Esken & Norbert Walter-Borjans die Stichwahl erreicht. Beide Teams haben erklärt, dass sie weiter kandidieren. Zwischen den beiden Erstplatzierten findet deshalb vom 19. bis 29. November eine zweite Abstimmung-Runde statt.

Wie geht es weiter mit der Wahl?

Wer sich bereits für die erste Online-Abstimmung registriert hatte, muss sich für die zweite Runde nicht erneut anmelden.

Wer sich nicht für die Abstimmung über Computer und Internet angemeldet hat, erhält die Unterlagen wieder per Post.

Jetzt noch schnell für die zweite Runde melden!

Die Zeit drängt! Du hast Dich bisher noch nicht für die Online-Abstimmung registriert, möchtest aber bei der Abstimmung zwischen Platz 1 und Platz 2 online abstimmen? Dann kannst Du Dich bis 30. Oktober um 18 Uhr registrieren.

Du brauchst: Deine Mitgliedsnummer, Du findest sie in Deinem Parteibuch, auf Deiner SPD-Card, bei Deinem Ortsverein oder per Anruf direkt im Willy-Brandt-Haus: 030/25991-500.

Die Befragung startet Mitte November 2019. Du erhältst Deine Zugangsdaten zur Abstimmung per E-Mail.

Wie geht es weiter?

Das Gewinnerteam wird auf dem SPD-Parteitag vom 6. bis 8. Dezember 2019 vom Parteivorstand zur Wahl vorgeschlagen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:31
Online:6

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!