Straßen nicht nur für Tesla

Veröffentlicht am 30.01.2020 in Verkehr

Berlin und sein Umland sind „Boomtown“. Die Zahl der Einwohner steigt und alle wollen mobil sein. Jetzt will sich auch noch Tesla im Osten Berlins mit seiner Giga Factory ansiedeln. Eine tolle Chance für alle: Neue Arbeitsplätze, wenn alte wegfallen. Für die jungen in der Region einen guten Arbeitsplatz. Und ein guter Moment, um über Straßen und Radwege nachzudenken. Denn der Ausbau der Verkehrswege südlich von Erkner ist dringend notwendig. Jörg Vogelsänger (MdL Wahlkreis 31) sieht Wege:

  • Dazu gehört die Reaktivierung der Friedersdorfer Chaussee von Neu Zittau zur Anschlussstelle Friedersdorf (A12). Diese befindet sich nur ca. 10 km von der Anschlussstelle Freienbrink (A10) entfernt.
  • Mitarbeiter von Tesla könnten so die neue Fabrik erreichen, ohne die hochbelastete Landesstraße durch die Stadt Erkner noch stärker zu belasten.
  • Außerdem sollte eine Ortsumgehung südlich von Neu Zittau gebaut werden. Der Abschnitt (Südwestumgehung) von der Wernsdorfer Chaussee in Richtung L 39 nach Gosen ist bereits Bestandteil des aktuellen Landesstraßenbedarfsplanes.
  • Der Abschnitt von der Wernsdorfer Chaussee zur Friedersdorfer Chaussee müsste bei der Fortschreibung des Bedarfsplanes neu aufgenommen werden.
  • Dann sollte eine neue Autobahnabfahrt am Berliner Ring (A10) an der ehemaligen Friedersdorfer Chaussee gebaut werden.
  • Eine Südwestumgehung Neu Zittau war aufgrund der begrenzten Mittel für Landesstraßen, in den Jahren 2010 bis 2014 nicht möglich.
  • Realisiert konnte der vierstreifige Ausbau der L33 von der A10 nach Hönow. Hier ist ein Weiterbau Richtung der Landesgrenze nach Berlin dringend notwendig. Diese Maßnahme ist Bestandteil des Landesstraßenbedarfsplanes.
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:17
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!