Jedes erhaltene Unternehmen ist ein Gewinn!

Veröffentlicht am 26.03.2020 in Wirtschaft

Das Brandenburger Soforthilfeprogramm zur Unterstützung von Betrieben und Selbständigen in der Corona-Krise ist erfolgreich angelaufen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Helmut Barthel, begrüßt das entschlossene Handeln von Koalition und Regierung.

„Wir sind mit unserem Hilfsprogramm deutlich schneller als andere Bundesländer. Die vielen Anträge belegen: Der Bedarf ist da, die Unterstützung wird dringend gebraucht. Jeder Betrieb, jeder Arbeitsplatz und jede selbständige Existenz, die wir jetzt erhalten, ist ein Gewinn für das ganze Land. Denn die wirtschaftlichen Strukturen in Brandenburg wie auch der Arbeitsmarkt haben sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt – das darf jetzt wegen Corona nicht in Gefahr geraten".

Der Landtag werde kommende Woche den großen Rettungsschirm aufspannen, der Unternehmen ebenso wie Beschäftigte und Freiberufler durch die Krise bringen wird. Niemand müsse Sorge haben, dass die Mittel nicht reichen.

Barthel: "Wer Hilfe braucht, wird sie bekommen. Die Anträge werden schnellstmöglich durch die ILB bewilligt. Die Unternehmer machen zusammen mit ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Erfolg Brandenburgs aus – sie haben die bestmögliche Unterstützung verdient.“

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:42
Online:1

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!