Mehr Personal für die Krippen und Beitragsfreiheit für den Kindergarten

Veröffentlicht am 15.10.2021 in Landespolitik

Ab dem 1. August 2022 sollen zusätzlich rund 470 Erzieherinnen und Erzieher in der Krippe eingesetzt werden können. Die Elternbeitragsfreiheit soll zum 1. August 2023 auf das vorletzte Jahr vor der Einschulung und zum 1. August 2024 auf den Kindergarten insgesamt ausgeweitet werden. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat jetzt den Entwurf dafür ein zweites Gesetz zur Qualitäts- und Teilhabeverbesserung vorgelegt.

Ministerin Britta Ernst: "Mit dem vorgelegten Gesetzentwurf bringen wir nun die angekündigte Verbesserung verbindlich auf den Weg. Die Personalbemessung für Kinder im Krippenalter soll in drei Schritten entsprechend unserer Ziele von 1:4 auf 1:5 verbessert werden. Ab dem 1. August 2022 wird der Personalschlüssel auf 1:4,65 verbessert. Dies klingt so, als sei es nur eine kleine Verbesserung, aber es geht um bis zu 470 ganze Stellen für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher. Die Ausweitung der Elternbeitragsfreiheit für den Kindergarten ab dem 1. August 2023 und 1. August 2024 wird ab 2025 zu jährlichen Mehrausgaben für das Land in Höhe von über 72 Millionen Euro führen. Ich freue mich, dass die erforderlichen Haushaltsmittel für die Personalschlüsselverbesserung und für die Ausweitung der Beitragsfreiheit im Haushaltsplanentwurf für 2022 und in der Finanzplanung enthalten sind."

Der vorgelegte Gesetzentwurf wird nun innerhalb der Landesregierung und mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Landeskitaelternbeirat, dem Landes-, Kinder- und Jugendausschuss sowie der LIGA der Freien Wohlfahrtsverbände abgestimmt. Es wird angestrebt, dass die Verbesserungen bereits im Dezember im Landtag mit der Entscheidung über den Landeshaushalt 2022 endgültig beschlossen werden.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:29
Online:4

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!