Rotes Comeback? Analyse der FES

Veröffentlicht am 15.10.2021 in Wahlen

Die Bundestagswahl 2021 liegt bereits einige Tage zurück. Bis alle politischen Konsequenzen gezogen und eine neue Bundesregierung gebildet werden kann, wird es einige Zeit dauern. Genügend Zeit also, um nochmal auf die Ergebnisse der Wahl und mögliche Lehren zu blicken:

  • Wer hat wie aus den Fehlern der Bundestagswahl 2017 gelernt?
  • Welche Besonderheiten hatten die Wahlkampagnen im Jahr 2021?
  • Welche Entwicklungen gab es im Social Media Bereich?
  • Gab es im Vorfeld mehr Umfragen als früher und wie genau waren diese?
  • Wie lassen sich die starken Schwankungen bei den Parteipräferenzen erklären?
  • Und welche Rolle spielten Themen bei der Bundestagswahl 2021?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in kurzen Analysen, die alle kurz nach der Bundestagswahl entstanden sind.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:154
Online:2