Corona: Wo Impfen LOS und MOL?

Veröffentlicht am 24.11.2021 in Gesundheit

Der erste Piks, die zweite Dosis oder eine Auffrischung (Boostern)? Die Zeit drängt! Für den persönlichen Schutz aber auch für den Schutz des Nachbarn. Einfach impfen! Überall im Land Brandenburg gibt es jetzt spontane Impfangebote von Ärzten sowie der Kommunen und Landkreis. Bei zahlreichen Impfaktionen müssen Sie keinen Termin vereinbaren. Doch denken Sie jedoch daran: Füllen Sie die notwendigen Formularen am besten vorher aus. Gegenwärtig wird ausschließlich mit einem sogenannten mRNA-Impfstoff gespritzt. Den Impfausweis nicht vergessen! (gu)

Hier finden Sie aktuelle Brandenburger Impfangebote. Sie werden im ganzen Land wieder hochgefahren oder neu eingerichtet. Informieren Sie sich deshalb aktuell auf der Website Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder Ihres Landkreises. Änderungen sind kurzfristig möglich. Der Beitrag wird aktualisiert!

Impfen in Oder-Spree

Der Landkreis Oder-Spree weitet sein Impfangebot aus. In Beeskow Breitscheidstraße 7 wird per Drive-In-Schalter geimpft künftig jeweils Mittwoch, Freitag, Samstag (ausgebucht) und Sonntag.

Der Kreis LOS bereitet außerdem eine Kooperation mit niedergelassenen Ärzten in Schöneiche und Storkow vor.

In Fürstenwalde wird - nur freitags – regelmäßiges Impfen in der Lise-Meitner-Straße 11 und 12 angeboten. Im Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Technisches Zentrum (FKTZ)

Das Städtische Krankenhaus in Eisenhüttenstadt „boostert“ mit BionTech. Jetzt werden Termine für die 48. und folgende Kalenderwochen vergeben (bis zum 22. Dezember). Für einen Termin sollten sich Interessierte montags oder dienstags in der Zeit von 8:00 bis 11:30 Uhr sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr telefonisch melden.

Impfen in Märkisch-Oderland

Die Nachfrage nach Schutzimpfungen steigt auch im Landkreis Märkisch-Oderland (MOL). Hausärzte, die bereits an der Impfkampagne teilnehmen, stoßen an ihre Grenzen. Märkisch Oderland richtet deshalb ab Montag, den 29. November, mit dem DRK und anderen Organisationen feste Impftage ein.

  • Montag in Seelow
  • Dienstag in Letschin,
  • Mittwoch in Müncheberg,
  • Donnerstag in Bad Freienwalde
  • Freitag in Wriezen

Außerdem wird (weiter) geimpft in der Reha-Klinik in Rüdersdorf, in der Poliklinik in Rüdersdorf oder auch im Haus der Generationen in Hoppegarten. Bitte beachten Sie: Die Internetportale für Terminvergabe des Landkreises und der Kliniken sind noch nicht freigeschaltet. Buchungen für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen sollten ab Donnerstag möglich sein.

Je nach Bedarf sollen in MOL mobile Impfteams in die Dörfer fahren. Die Termine inklusive Buchungsoptionen werde der Kreis auf seiner Internetseite veröffentlichen.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:3