Heißes Thema: Sportler sollen kalt duschen?

Veröffentlicht am 29.08.2022 in Allgemein

In Erkner bleiben die Duschen in den Sportvereinen und Schulen ab dem 1. September 2022 kalt! Das warme Wasser wird abgestellt. Die Stadt will sparen. Gegen die drastische Maßnahme der Kommune laufen die SPD-Stadtverordneten Sturm. Ihr Argument: Es müffelt. Eine Dusche nach dem Sport gehört heute zum Hygiene-Standard und die Energieausgaben werden nur in die privaten Haushalte verlagert.

Bei einer Klausur der Erkneraner SPD-Fraktion am Wochenende im Sportzentrum am Dämeritzsee war der Dusch-Erlass der Gemeinde das Thema der Veranstaltung, bei der es hauptsächlich um Personalentscheidungen für die Gemeindevertretung gehen sollte.

Dazu die frische gewählte Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, Jana Gruber: „Diese Maßnahme ist ein unnötiger Schnellschuss der Stadtverwaltung und sollte schnellstens zurückgenommen werden. Wir werden das in der Stadtverordnetenversammlung thematisieren. Wir sind eine „Sportstadt“ und sollten alles dafür tun, dass dies so bleibt.“

Jörg Vogelsänger, Mitglied im Finanzausschuss der Stadt, ergänzt: „So sorgen wir dafür, dass die Akzeptanz für wirklich notwendige Sparmaßnahmen verloren geht. Mir ist keine unserer Nachbarkommunen bekannt, die diese Maßnahme plant. Ziel der Verordnung, die am 1.September 2022 in Kraft tritt, ist das Sparen von Energie. Mit dieser Maßnahme werden die Kosten für das warme Duschen jedoch nach Hause verlagert, nur die Stadt spart Geld.“ (jv/gu)

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:2