In Planung: Mit dem Zug ins Tesla Werk

Veröffentlicht am 14.09.2022 in Verkehr

Die Region rund um Berlin wächst seit Jahren. Der Zuzug aus der Metropole, dem Bundesgebiet und dem Ausland ist ungebrochen. Die Region um Erkner, nicht zuletzt mit dem neuen Tesla-Werk, ist attraktiv. Die Kehrseite: Der Verkehr nimmt zu, insbesondere in den Stoßzeiten von Beruf, Schule und Einkauf. Jörg Vogelsänger: „Das erfordert neue  und vor allem attraktive Lösungen!“

Zum Schichtwechsel bei Tesla ist der RE-1  bereits bis an die Kapazitätsgrenze besetzt. „Das ist deutliches Signal und zugleich Auftrag, das Verkehrsangebot auf der Schiene zu erweitern. Denn möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten ihren Arbeitsplatz mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichen.“

Der von Tesla geplante direkte Zug vom Bahnhof Erkner in das Tesla Werk gewinnt dabei große Bedeutung. Zum aktuellen Stand fragte der Erkneraner Abgeordnete Jörg Vogelsänger (SPD) den Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann. Seine Antwort:

  • Tesla hat die Deutsche Regional Eisenbahn mit der Planung des Vorhabens beauftragt. Dazu gehören Gleisertüchtigung, Gleiserweiterung und die Errichtung eines neuen öffentlichen Haltepunktes auf dem Tesla Gelände.
  • Die Planunterlagen sind eingereicht und die Anhörung hat stattgefunden. Aktuell erfolgen die Auswertung und Prüfung durch die zuständigen Behörden.

Dazu Minister Guido Beermann wörtlich: „Tesla hat ein umfangreiches Fahrplanangebot zur Genehmigung bei der Deutschen Bahn eingereicht. Mit einer Genehmigung wird in den kommenden Wochen gerechnet. Die notwendige Anpassung der Sicherungstechnik erfolgt durch DB Netz und wird voraussichtlich im 1.Quartal 2023 abgeschlossen sein. Im Anschluss kann die Betriebsaufnahme erfolgen.“

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:5