Wettbewerb für Gemeinden: Fahrrad-Garagen für Bahnhöfe!

Veröffentlicht am 25.04.2023 in Verkehr

Wer vom Fahrrad auf die Bahn umsteigt, möchte sein Fahrrad sicher abgestellt wissen. Deshalb sind neue Ideen zum Thema Fahrradparken wichtig. Mit dem Pilotprojekt Modulares Fahrradparken unterstützt das Land Brandenburg Städte und Gemeinden bei Planung und Bau modularer Fahrradparkhäuser in Holzbauweise.

Das Land Brandenburg finanziert im Rahmen des Pilotprojektes kommunale Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen und an wichtigen Quellen/Zielen des ÖPNV. Voraussetzung ist, dass die neuen Radabstellanlagen entsprechend des Gestaltungs- und Planungskonzeptes des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) entwickelt werden.

Dieses sieht ein modulares Bauprogramm für Anlagen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Funktionen vor. Damit können Fahrradabstellplätze schneller und unkomplizierter errichtet werden. Das Ziel: mit der modularen Bauweise die Planungs- und Herstellungskosten senken und den Städten sowie Gemeinden die Umsetzung zu erleichtern.

Hierfür stehen Projektmittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Förderaufruf haben Kommunen die Gelegenheit, zu den Vorreitern beim Modularen Fahrradparken zu werden und die Vorteile des Pilotprojektes zu nutzen.

 
 

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!