Erntedankfest 2023: Frieden ist der größte Garant für unser täglich Brot

Veröffentlicht am 01.10.2023 in Allgemein

Katrin Lange, Finanz- und Europaministerin des Landes Brandenburg, Harald Pohle, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, und Johannes Funke, agrar- und religionspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, erklären anlässlich des Erntedankgottesdienstes mit Bischof Dr. Christian Stäblein in der Perleberger St. Jacobi-Kirche.

"An diesem Wochenende wird vielerorts das Erntedankfest begangen. Traditionell danken die Menschen dabei Gott für die Gaben der Ernte. Ein sehr schöner Brauch! Und ein guter Anlass, um allen unseren Landwirten in Brandenburg herzlich zu danken. Dafür, dass sie uns mit gesunden Lebensmitteln und anderen wichtigen Erzeugnissen versorgen. Und dafür, dass sie so manches Ungemach über sich ergehen lassen müssen und trotzdem weiter ihrer unverzichtbaren und oft harten Arbeit nachgehen! Das ist schon lange nicht mehr selbstverständlich und das sollten wir uns immer wieder bewusst machen. Also: Danke für die Ernte! Die Brandenburger Landwirtschaft ist ein starkes Stück Brandenburg. Und das muss auch in Zukunft so bleiben.

Frieden ist Garant für täglich Brot

Erntedank bezieht aber auch die Sorge um das tägliche Brot mit ein. Das tägliche Brot kann es auf der Welt nur geben, wenn die Bauern und Erzeuger ihre Arbeit in Frieden machen dürfen. Dass Menschen auf der Welt Hunger leiden, die in ländlichen Regionen leben, darf es eigentlich gar nicht geben. Daher ist Krieg die größte Gefahr und Frieden der größte Garant für unser täglich Brot."

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:3