3. Februar 2024: Berliner Demo gegen Rechts

Veröffentlicht am 04.02.2024 in Veranstaltungen

Bei der Menschenkette gegen Rechts vor dem Reichstag in Berlin zählten die Offiziellen am 3. Februar 2024 rund 150.000 Teilnehmer (m/w/d). Es beeindruckt schon, wie viele Bürger der Republik die Schnauze voll haben von der Kaltschnäuzigkeit der Neo-Faschisten und deren Absichten.

Der Aufmarsch der Anständigen verlief sehr friedlich und der Umgangston sehr freundlich. Der Schreiber dieser Zeilen hat auch andere Bilder von Demos in Erinnerung.  Die Höflichkeit ist alledings kein Freibrief für verwirrte Spinner, den Protest nicht ernst zu nehmen.

Bilder von Menschenmengen gegen Rechts werden uns in nächster Zeit noch begleiten. Gut so! Die kleine Sammlung von selbst gebastelten und formulierten Plakaten zeigt, wie bunt die Bewegung für die Freiheit aller ist. Das lässt hoffen. (gu)

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:40
Online:2

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!