Abwehrschirm: Kredite helfen durch Krise

Veröffentlicht am 29.09.2022 in Bundespolitik

Die Bundesregierung hat einen „Wirtschaftlichen Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ beschlossen. Kredite in Höhe von 200 Mrd. Euro sollen durch die Krise helfen, die Kaufkraft der Verbraucher erhalten, Unternehmen die Zahlungsfähigkeit erhalten sowie den Gasmarkt stabilisieren also die Versorgungssicherheit gewährleisten. Das ist ein wegweisendes Signal.

"Damit können wir die schlimmsten Auswirkungen der Energiekrise abwenden. Die im Programm beschriebenen Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden, damit auch Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Sporteinrichtungen und vielen weiteren sozialen Einrichtungen", so der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger.

Der Vorsitzende der Brandenburger SPD-Landtagsfraktion, Daniel Keller erklärte „Der heutige Beschluss der Bundesregierung ist ein wegweisendes Signal. Ich bin sehr dankbar, dass der Bund 200 Mrd. Euro für einen „Wirtschaftlichen Abwehrschirm“ zur Verfügung stellen wird. Damit können wir die schlimmsten Auswirkungen der Energiekrise deutlich abfedern. Viele Menschen, Unternehmen, Kommunen und soziale Einrichtungen werden so spürbar von den Belastungen der Energie-Krise geschützt. Zugleich ist es die richtige Entscheidung, diese Maßnahmen über Notlage-Kredite zu finanzieren. Damit kommt der Bund einer zentralen Forderung der Bundesländer nach.“

 
 

 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!