Brandenburg: Tage der Sichtbarkeit

Veröffentlicht am 20.11.2023 in Verkehr

Gerade in der aktuellen dunklen Jahreszeit ist besseres Gesehenwerden gerade bei diesen VerkehrsteilnehmerInnen besonders wichtig. Vom 21. bis 23.11.2023 finden dehalb  in ganz Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr statt. Zielgruppen sind insbesondere Radfahrer und  Fußgänger. Die Landesverkehrswacht Brandenburg und ihre örtlichen Verkehrswachten beteiligen sich aktiv an den diesjährigen Aktionstagen (Symbolbild, Reuber: Licht ins Dunkel!)

Die Landesverkehrswacht Brandenburg und ihre örtlichen Verkehrswachten beteiligen sich aktiv an den diesjährigen Aktionstagen.

In Jahre 2022 sind in Brandenburg Unfälle mit Radfahrern auf 3.879 gestiegen, was eine Steigerung von 7 Prozentz im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. Auch die Unfälle mit Fußgängern sind in Brandenburg in 2022 angestiegen, und zwar um 6,6 Prozent auf 835 im Vergleich zum Vorjahr.

Der Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg, „Lasst euch blicken“, so Jörg Vogelsänger, MdL. Er verweist auf die Bedeutung von reflektierenden Materialien an Bekleidung und Fahrrädern für die Sicherheit im Straßenverkehr: „Bei Dunkelheit ist das Unfallrisiko dreimal höher als am Tage. Gut zu sehen und auch gesehen zu werden, bedeutet mehr Verkehrssicherheit. Durch mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr können Verkehrsunfälle signifikant reduziert werden“, so Vogelsänger.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:147
Online:4