Wahlkreis 30: Ulf Kühnel kandidiert für den Landtag

Veröffentlicht am 17.11.2023 in Allgemein

Im „Parkclub Fürstenwalde“ haben die SPD-Mitglieder des Wahlkreises 30 Oder-Spree III einstimmig Ulf Kühnel zum Kandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg im September 2024 gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Städte und Gemeinden Beeskow, Fürstenwalde/Spree, Grünheide (Mark), Odervorland, Rietz-Neuendorf und Steinhöfel.

Bild (v.l.n.r.) Juliane Meyer, stellv. Unterbezirksvorsitzende, Ulf Kühnel, Landtagskandidat, Frank Steffen, Landrat Oder Spree, Mathias Papendieck, MdB, Vorsitzender der SPD Oder-Spree, Foto: Albrecht Köhler, Text: UK

Der gebürtige Bad Saarower wuchs in Fürstenwalde auf. Ulf Kühnel hat das klare Ziel, eine wirtschaftlich stabile Zukunft für unsere Heimatregion zu formen. Als überzeugter Verfechter einer toleranten Gemeinschaft stellt er sich der Herausforderung, eine aufstrebende Zukunft für unsere Region zu gestalten.

Betriebsratsvorsitzender und Gewerkschafter

Ulf Kühnel hat sich als langjähriger Betriebsratsvorsitzender der Gießerei in Fürstenwalde (Hawle Guss GmbH) einen Namen gemacht. Als Mitglied der IG Metall ist er nicht nur Teil der Delegiertenversammlung der IG Metall Ostbrandenburg, sondern auch im Ortsvorstand der IG Metall Ostbrandenburg vertreten.

Engagement für Stadtentwicklung und Wohnraumförderung

Ulf Kühnel engagiert sich auch in der Kommunalpolitik. Als Mitglied der SVV Fürstenwalde und im Stadtentwicklungsausschuss setzt er sich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und die positive Entwicklung der Stadt ein. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der Ausbau der Förderung von Wohnungsbau. Er fordert eine stärkere Einbindung der Kommunen in die Ausgestaltung bedarfsgerechten Wohnraums und setzt sich aktiv für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Bauvorhaben ein.

Für lokale Wirtschaft und Infrastruktur

Ulf Kühnel steht für die Wirtschaft in der Region : Durch gezielte Maßnahmen, wie beispielsweise Förderungen mit Bedingungen, die Tarifbindung und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sicherstellen. Er setzt sich für den Ausbau der finanziellen Spielräume der Kommunen ein, insbesondere im Straßenbau und -ausbau.

Ulf Kühnel ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Interessen des Wahlkreises und beweist durch sein vielfältiges Engagement, dass er nicht nur redet, sondern handelt. Für die Aufstellung der Kandidaten von Parteien und Wählergemeinschaften gilt das Landeswahlgesetz von Brandenburg.

Die Wahl des Landtages Brandenburg findet am 22. September 2024 statt.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:2