Carl-Bechstein-Gymnasium soll erweitert werden

Veröffentlicht am 28.02.2009 in Bildung

Der Kreistag Oder-Spree hat in seiner Sitzung am 25. Februar die Kreisverwaltung mit der weiteren Planung des Um- und Erweiterungsbau Haus 2 (Gebäude „Typ Erfurt“) nach der Vorzugsvariante 1 beauftragt. Der Beschluss des Kreistages erfolgt bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung. Zielsetzung ist ein Baubeschluss im 1. Halbjahr dieses Jahres.

Die beschlossene Variante geht von der weiteren Nutzung des Hauses 2 mit der Integration eines Erweiterungsbaus aus. Sie ist der gemeinsame Vorschlag von Kreisverwaltung und Schulleitung. Die Stadt Erkner unterstützt ebenfalls diese Variante. Ein besonderer Dank gilt dem Erkneraner Bürgermeister Jochen Kirsch, der sich immer für das Carl-Bechstein-Gymnasium stark macht.

Bildungsinvestitionen sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder. Dieser Verantwortung wird der Landkreis Oder-Spree mit dem Vorhaben „Um- und Erweiterungsbau Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner“ gerecht. Diese Schule ist ein attraktives Angebot für die Schüler der gesamten Region im Westteil von Oder-Spree. Ein zukünftiges 5-zügiges Gymnasium wird durch den Einsatz aller Beteiligten weiter an Profil gewinnen.

Als Bundestagsabgeordneter werde ich mich im gesamten Wahlkreis für verstärkte Investitionen in Bildungseinrichtungen einsetzen.

Jörg Vogelsänger

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:97
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!