Das SPD-Programm: Was ist für Sie dabei?

Veröffentlicht am 05.08.2019 in Wahlen

Wir möchten EIN Brandenburg, in dem Bildung nicht vom Geldbeutel abhängt. EIN Brandenburg, in dem neue Arbeitsplätze entstehen und gerechte Löhne gezahlt werden. EIN Brandenburg, in dem die Menschen vor Krimininalität geschützt sind. EIN Brandenburg, in dem der Weg frei für Technologien ist und in unsere Universitäten und Forschungseinrichtungen investiert wird.

Welche Ziele haben die Brandenburger Sozialdemokraten für Dich?

..oder die wichtigsten Ziele im Überblick auf der nächsten Seite...

  • Brandenburg soll noch sicherer werden. Wir bilden mehr junge Frauen und Männer für die Polizei aus. Das setzen wir fort. Mit uns wird die Polizei anwachsen auf 8.500 Polizeibeschäftigte.

  • Die Einführung des Mindestlohnes war ein sozialpolitischer Meilenstein, den die SPD durchgesetzt hat. Jetzt muss es uns gelingen, den Mindestlohn rentenfest zu machen. Deshalb muss er auf 13 Euro steigen.

  • Damit genügend Fachkräfte für unsere Schulen ausgebildet werden und Unterrichtsausfall nirgendwo im Land mehr Thema ist, wird Brandenburg 1.000 Studienplätze für Lehrkräfte finanzieren.

  • Angehende Medizinerinnen und Mediziner erhalten ein Brandenburg-Stipendium von 1.000 Euro monatlich in ihrer Ausbildung, wenn sie sich verpflichten, sich nach ihrer Ausbildung für mindestens 5 Jahre im ländlichen Raum niederzulassen.

  • Damit Kitagruppen kleiner werden, stellen wir 1.600 zusätzliche Fachkräfte ein. Unser Ziel ist es, dass in der Krippe eine Fachkraft für drei Kinder und in der Kita für acht Kinder zuständig ist. 

  • Wir haben die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1990. Damit noch mehr gute Arbeitsplätze im Land entstehen, gibt es öffentliche Aufträge nur für die Unternehmen, die Tariflöhne bzw. tarifähnliche Löhne zahlen.

  • Damit Züge mehr Wagen haben, häufiger fahren und Pendeln in Brandenburg angenehmer wird, werden wir 5 Millionen zusätzliche Zugkilometer im Regionalverkehr bestellen. 

  • Damit Brandenburg auf Platz 1 bei erneuerbaren Energien in Deutschland bleibt, werden wir Kommunen stärker an den Entscheidungen und Gewinnen der Windenergie beteiligen. 

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670462
Heute:88
Online:3

2025 Sondierungen SPD Union

dl/202503_SPD_Union_Sondierungen_SPD.pdf

Lesen Sie selbst!