Potsdam: SPD Familienfest am 2. August

Veröffentlicht am 05.08.2019 in Veranstaltungen

Heimische Gewächse unter sich: Brandenburger Jusos mit Franziska Giffey

Biergläser und Würstchen, rote Anstecker und Plakate- wer hier am 2. August zum Familienfest in den Volkspark Potsdam geladen hatte, erkannte man auf einen Blick. An zahlreichen Ständen der Arbeitsgemeinschaften, von Jusos über ASF bis AG 60+, gab es allerlei zu sehen und zu entdecken. Aber auch andere Vereinigungen waren vor Ort. Maria Kampermann war dabei.
 

Überraschungsgast war Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. Gerade frisch aus dem Urlaub zurück, ließ sie es sich nicht nehmen, bei den Genossinnen und Genossen aus der Heimat vorbei zu schauen. Denn Giffey hat zwar im nahen Berlin politisch Karriere gemacht, ihre Wurzeln reichen jedoch nach Briesen im Landkreis Oder-Spree. Ein hemisches Gewächs eben.

SPD-Landtagskandidat Marco Genschmar konnten die Besucher beispielsweise am Stand der Polizei treffen, wo Jung und Alt in einem "Promilleparcour" gefahrenlos die Folgen zu hohen Alkoholkonsums erproben konnten.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:4