Gemeinschaft ist leichter als mancher denkt!

Veröffentlicht am 17.07.2023 in Kultur

20 Jahre ist der Förderverein Diensdorf-Radlow e.V. - besser bekannt unter "Alte Schulscheune" nun jung. Seit dem Jahre 2003 "versorgen" die Mitglieder (m/w/d) die Region am Scharmützelsee mit Kultur, Kunst und selbst gebackenen Kuchen. Letzterer wird jedes Jahr zum Trödelmarkt mit Oldtimer-Präsentation und zur Radtour rund um den Scharmützelsee feil geboten. Über 300 Veranstaltungen hat der Verein in den letzten 20 Jahren organisiert. Kompliment!

Zum Jubiläum spielten die Savoy Satellites aus Berlin im Big Band Sound der 40iger. Benny Goodman, Glenn Miller eben. Diese passen (für den Autoren, kein Musiker) überraschenderweise gut in die Zeit und vor allem den Abend. Harmonie und Wohlklänge verschwanden nicht hinter aktuell dröhnenden Beats und massiver Technik. Kommt eben alles wieder!

Die Zeilen sollen stellvertretend stehen für all die Engagierten in organisierten Vereinen und improvisierten Gruppen, die sich ums Gemeinwohl kümmern und liefern. Und einen Dank für all diejenigen, die den Stab an die nachfolgende Generation weitergeben. Auch wenn möglicherweise ein paar Tränen fließen. (gu)
 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:131
Online:3