Heidrun Teetz hat sich jetzt fast zwei Tage im Berliner Regierungsviertel umgesehen und bei einer Besichtigung auch hinter die Kulissen geschaut! Die Genossin vom Ortsverein Scharmützelsee berichtet.(Aufgezeichnet von Hajo Guhl)
Berlin ist immer eine Reise wert. Was ist dran an dem Spruch? Was hat Dich bei dieser am meisten beeindruckt?
Berlin ist Multi-Kulti, mehr denn je. Es tut ihr gut! Diese Stadt schläft offensichtlich überhaupt nicht mehr! Selbst in dieser Jahreszeit!
Was hat sich gegenüber Deinem letzten Besuch verändert?
Leider wird man nie mit dem Bauen fertig. Das haben aber Großstädte so an sich! Überall trafen wir auf Baustellen, Absperrungen und Umleitungen. Aber es ist Weihnachtszeit und die Lichter leuchteten, wenn auch manchmal deutlich auf Sparflamme.
Wie gefällt Dir der Reichstag?
Immer noch! Der Reichstag hat von seiner Faszination nichts verloren, ist aber ringsherum auch eine große Baustelle.
Was hast Du dort gesehen?
Der Rundgang war super durchorganisiert. Das Plenum strahlt etwas aus, hat was! Wir haben auch auf der Besuchertribüne gesessen. Ein Referent des Bundestages informierte später über die Geschichte des Hauses und erläuterte die parlamentarische Arbeit. Die Begleiter beantworteten alle Fragen sehr gründlich. Zur gleichen Zeit waren wir noch mit zwei weiteren Gruppen unterwegs.
Wen hast Du dort gesehen?
Die Weihnachtspause hatte in diesen Tagen bereits begonnen. Ohne Plenum ist die Schaltzentrale der Bundespolitik natürlich deutlich leerer. Natürlich trafen wir unseren „Gastgeber“ Mathias Papendieck. Er hatte zur Tour in den Reichstag eingeladen und begleitete uns, wann immer er konnte. Mathias ist nun seit einem Jahr im Amt und konnte viel über seine Eindrücke und seine Arbeit berichten.
Ihr habt euch im Ministerium von Hubertus Heil umgeschaut?
Es ging natürlich (auch) ums Bürgergeld. Wir wurden top-aktuell auf den neuesten Stand gebracht. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Die Zeit verging viel zu schnell für unsere vielen Fragen. Nur wer Fragen stellt und sich informiert wird Antworten finden!
Was hast Du sonst noch mitgenommen?
Es gibt im Internet Seite Regierungsmonitor, da kann man die Umsetzung des Koalitionsvertrages mitverfolgen.
Gruppenbild im Bundestag: MdB Mathias Papendieck im Mittelpunkt
Wem würdest Du diesen Besuch unbedingt empfehlen?
Solch eine Fahrt ist immer Bildung und sollte unbedingt wahrgenommen werden, egal ob Jung oder alt! Auch eine Wiederholung nach ein paar Jahren lohnt sich! Schließlich gehört der Reichstag den Wählern, also uns! Also bei Mathias nachfragen...
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen