Landesparteitag: "Wir sichern die Zukunft für die Sprachkitas"

Veröffentlicht am 30.11.2022 in MdB und MdL

Am Samstag war ich zum ersten Mal beim Landesparteitag der @spd_brandenburg. Mindestens einmal pro Jahr trifft sich die Brandenburger SPD, um gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und politische Leitlinien für die nächsten Jahre festzulegen. Mathias Papendieck (Bild oben, l.u.) berichtet vom 26.11.2023

Ein Thema war bei diesem Parteitag besonders wichtig: die Sprach-Kitas. Diese sind von fundamentaler Bedeutung für die frühkindliche #Sprachförderung. Die 103 Kolleginnen und Kollegen in den 200 teilnehmenden Kitas sind dringend auf weitere Gelder angewiesen, denn ihre Stellen würden sonst zum 01.07.23 wegfallen. Gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin @maja_wallstein habe ich einen Antrag eingebracht, um die Finanzierung dieses wichtigen Programms dauerhaft zu sichern. Ich freue mich und bin sehr dankbar, dass die Mehrheit der Delegierten uns zustimmt und dieses wichtige Anliegen ebenfalls unterstützt.

Woidke: Bekenntnis zur Lausitz

Doch nicht nur über Bildungsthemen wurde gesprochen: Ministerpräsident Dietmar Woidke bekannte sich in seiner Rede klar zur #Lausitz und machte deutlich, dass er für die sichere Zukunft der Region und ihre Bedeutung als Industriestandort kämpfen wird.  Auch #Bundeskanzler Olaf Scholz (Bild oben, links) war vor Ort. Er betonte den Wert der #PCK_Schwedt und stellte heraus, dass die Bundesregierung klar zum Standort, zu seiner Weiterentwicklung und industriellen Zukunft steht. 

Auch die Region Frankfurt (Oder)/ Oder-Spree war gut vertreten. @Juliane Meyer und @Maria Kampermann waren Teil der Leitung des Parteitages. Unser UB Vorsitzender und Landratskandidat @Frank Steffen(Bild oben, li.m.) sprach zur Generaldebatte für die wichtigen Aufgaben der Kommunen. Zu einem Antrag über die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste sprach Marie Glißmann aus Frankfurt (Oder).

FFO und LOS gut vertreten

Der Hin- und Rückweg war für mich die erste längere Fahrt mit meinem neuen #Tesla. Es ging von #Schöneiche über #Fürstenwalde nach #Cottbus und dann über #Frankfurt und Fürstenwalde wieder zurück nach Schöneiche. So kamen 247 Kilometer zusammen. Ich habe unterwegs meine ersten Erfahrungen zum Thema Ladesäulen gesammelt und kann eines sagen: es gibt noch einiges zu tun!

Nachtrag

Ich bin froh, dass wir die Zeit auf dem #Parteitag für gute und offene Diskussionen nutzen konnten. Das ist wichtig in einer Partei. Am Abend hieß es für mich dann #Feierabend. Ich habe mich schon auf den ersten #Advent mit meiner #Familie gefreut und wünsche allen eine schöne #Weihnachtszeit.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:150
Online:2