Landesparteitag: "Wir sichern die Zukunft für die Sprachkitas"

Veröffentlicht am 30.11.2022 in MdB und MdL

Am Samstag war ich zum ersten Mal beim Landesparteitag der @spd_brandenburg. Mindestens einmal pro Jahr trifft sich die Brandenburger SPD, um gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und politische Leitlinien für die nächsten Jahre festzulegen. Mathias Papendieck (Bild oben, l.u.) berichtet vom 26.11.2023

Ein Thema war bei diesem Parteitag besonders wichtig: die Sprach-Kitas. Diese sind von fundamentaler Bedeutung für die frühkindliche #Sprachförderung. Die 103 Kolleginnen und Kollegen in den 200 teilnehmenden Kitas sind dringend auf weitere Gelder angewiesen, denn ihre Stellen würden sonst zum 01.07.23 wegfallen. Gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin @maja_wallstein habe ich einen Antrag eingebracht, um die Finanzierung dieses wichtigen Programms dauerhaft zu sichern. Ich freue mich und bin sehr dankbar, dass die Mehrheit der Delegierten uns zustimmt und dieses wichtige Anliegen ebenfalls unterstützt.

Woidke: Bekenntnis zur Lausitz

Doch nicht nur über Bildungsthemen wurde gesprochen: Ministerpräsident Dietmar Woidke bekannte sich in seiner Rede klar zur #Lausitz und machte deutlich, dass er für die sichere Zukunft der Region und ihre Bedeutung als Industriestandort kämpfen wird.  Auch #Bundeskanzler Olaf Scholz (Bild oben, links) war vor Ort. Er betonte den Wert der #PCK_Schwedt und stellte heraus, dass die Bundesregierung klar zum Standort, zu seiner Weiterentwicklung und industriellen Zukunft steht. 

Auch die Region Frankfurt (Oder)/ Oder-Spree war gut vertreten. @Juliane Meyer und @Maria Kampermann waren Teil der Leitung des Parteitages. Unser UB Vorsitzender und Landratskandidat @Frank Steffen(Bild oben, li.m.) sprach zur Generaldebatte für die wichtigen Aufgaben der Kommunen. Zu einem Antrag über die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste sprach Marie Glißmann aus Frankfurt (Oder).

FFO und LOS gut vertreten

Der Hin- und Rückweg war für mich die erste längere Fahrt mit meinem neuen #Tesla. Es ging von #Schöneiche über #Fürstenwalde nach #Cottbus und dann über #Frankfurt und Fürstenwalde wieder zurück nach Schöneiche. So kamen 247 Kilometer zusammen. Ich habe unterwegs meine ersten Erfahrungen zum Thema Ladesäulen gesammelt und kann eines sagen: es gibt noch einiges zu tun!

Nachtrag

Ich bin froh, dass wir die Zeit auf dem #Parteitag für gute und offene Diskussionen nutzen konnten. Das ist wichtig in einer Partei. Am Abend hieß es für mich dann #Feierabend. Ich habe mich schon auf den ersten #Advent mit meiner #Familie gefreut und wünsche allen eine schöne #Weihnachtszeit.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:158
Online:8