Mikro-Stipendien: Geld für Kreative

Veröffentlicht am 17.03.2021 in Kultur

Für Künstler stehen ab 31. März 2021 wieder Mikrostipendien in Höhe von 4.000 Euro bereit. Insgesamt stehen 4 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge für die Corona-Kulturhilfe müssen direkt an das Brandenburger Kulturministerium gerichtet werden.

Freischaffende und hauptberufliche Künstler (m/w/d) aus Brandenburg dürfen ab 31. März 2021 erneut Mikrostipendien beim Kulturministerium beantragen. Der Landtagsabgeordnete Ludwig Scheetz: „Sie erhalten das Geld für künstlerische Projekte, die sie im Antrag skizzieren müssen. Diese Unterstützung ihrer künstlerischen Arbeit ist sehr wichtig, da es die Möglichkeit schafft, kreativ tätig zu sein, trotz geschlossener Bühnen und Säle“.

So könnten sie künstlerisch tätig sein und beispielsweise Programme vorbereiten, die sie hoffentlich bald einem Publikum präsentieren dürfen. Sie könnten Werke schaffen, die in wenigen Monaten vielleicht eine Ausstellungshalle schmücken.

„Sie erhalten die finanziellen Mittel für das, was sie am liebsten machen und gerade nur sehr eingeschränkt möglich ist: Künstlerisch tätig sein“, so Scheetz. Jedes Stipendium beläuft sich auf 4.000 Euro. Insgesamt stehen vier Millionen Euro zur Verfügung. Auf diesem Weg können 1.000 Künstler in ihrer Kreativität gefördert werden.“

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670438
Heute:159
Online:3