OV Scharmützelsee: Blick nach vorne!

Veröffentlicht am 01.04.2022 in Ortsverein

+ SPD Ortsverein Scharmützelsee bestätigt Vorstand ++ Kritik der Rosinenpickerei am Grundstückvertrag von REWE mit der Gemeinde Bad Saarow ++ MdL Ludwig Scheetz (SPD) schildert erfolgreiche Regierungsarbeit in Potsdam. + Der alte und neue Vorsitzende Alfred Possin berichtet.

Der SPD-Ortsverein Scharmützelsee hat auf seiner gestrigen Sitzung am 31.03.22 seinen Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Der bisherige Vorsitzende Alfred Possin (Bad Saarow) und seine beiden Stellvertreter Helmut Kolzer Gemeindevertreter aus Bad Saarow) und Dirk Drews (Reichenwalde) führen auch künftig den Ortsverein an.

Bestätigung bei Neuwahlen

Kassiererin Heidrun Teetz (Reichenwalde), die Beiräte Jürgen Schimmelpfennig (Reichenwalde)und Irmgard Niechotz (Bad Saarow) wurden ebenfalls wiedergewählt. Mit der neu in den Vorstand gewählten Katja Franzke- Chlubek (Bad Saarow) wurde der Frauenanteil gestärkt und die Verjüngung des Vorstandes eingeleitet. Im Bericht des Vorstandes konnte eine erfolgreiche Bilanz gezogen werden, die sich besonders bei den Landtags- und Bundestagswahlen gezeigt hatte.
„Die große Bereitschaft aktiv mitzumachen, Flyer und Plakate zu verteilen, die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürger zu führen, hatte in unserem Ortsverein schon frühzeitig die gute Wahlkampfstimmung signalisiert.“ berichtete der Vorsitzende Alfred Possin.

Die aktuellen kommunalpolitischen Themen

So hat die Mitgliederversammlung den Beschluss der Gemeindevertretung Bad Saarow für die Erteilung des Erbbaurechts an REWE, noch vor Abschluss des B-Planverfahrens, als verfrüht bezeichnet. Ohne das Alternativangebot für einen EDEKA Markt in Saarow Strand ausreichend geprüft zu haben, wurden mit einer knappen Mehrheit, der Zweckkoalition von Linken und CDU, der Grundstückvertrag für den REWE Markt vorangetrieben. Zuvor hatte in der Einwohnerfragestunde am Montagabend in Bad Saarow, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende die Gemeindevertreter aufgefordert, die Entscheidung aufzuschieben.

  • Auch der Hinweis von Bürgermeister Axel Hylla von über tausend Unterschriften gegen den REWE Standort, wurde von den Befürwortern in den Wind geschlagen.
  • Der SPD-Ortsverein kritisierte, dass die Bürgerbeteiligung erst im laufenden Bebauungsplanverfahren, welches von REWE vorangetrieben wird eingeleitet wird.
  • Gleiches gilt auch für die Rosinenpickerei der Standortanalyse, mit der Präferenz für das jetzt beschlossene REWE Grundstück, die von REWE durchgeführt wurde.
  • Unverständlich ist für den SPD-Ortsverein auch, dass der Leiter des Amtes Scharmützelsee, der die Pläne des Alternativkonzeptes eines EDEKA Marktes kannte, nicht auf und die Absetzung oder Vertagung des REWE Grundstück- Vertrages gedrungen hat.

Bericht aus dem Landtag

Der anwesende Landtags- Wahlkreisabgeordnete Ludwig Scheetz(SPD) berichtete zur Halbzeitbilanz der SPD Landtagsfraktion. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD Landtagsfraktion stellte heraus, dass neben ständigem Krisenmanagement der überwiegende Teil der SPD Wahlversprechen umgesetzt wurden.

So unter anderem der verbindliche Vergabemindestlohn von 13 Euro, die Umsetzung der Kita Beitragsfreiheit für die letzten drei Kitajahre ab dem Jahr 2024 und dass die Krankenhausfinanzierung erhöht und kein Krankenhaus geschlossen werde.

Die nächste Kommunalwahlen kommen bestimmt

Viele Vorhaben stehen nun vor dem neu gewählten Vorstand. Der SPD-Ortsverein Scharmützelsee wird mit seinen Mitgliedern und den kommunalen Mandatsträgern seine Anstrengungen schon jetzt auf die nächsten Kommunalwahlen konzentrieren und noch stärker Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sein, so Alfred Possin.

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:6