Infos zu Facebook: Datenkrake mit Eigenleben?

Veröffentlicht am 03.04.2022 in Bundespolitik

Wie zuverlässig ist Facebook? Wie toxisch – schädlich - ist Instagram für Teenager? Wie geht Marc Zuckerberg mit Fake-News und Hass-Tiraden in seinen sogenannten Sozialen Netzen um? Ist das Unternehmen eine Plattform für alle oder eine Krake, der es um pure Macht geht?

US-amerikanischen Informatikerin und Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen gibt am Mittwoch 6. April 2022 im Bundestag Auskunft. Sie können via Internet dabei sein.

Im Ausschuss für Digitalen wird Francis Haugen den Parlamentariern Rede und Antwort stehen. Das Gremium tagt öffentlich von 15:00 bis 16:00 Uhr im Saal 3 S001 des Reichstagsgebäudes in Berlin sowie im Anschluss rund zwei Stunden lang nichtöffentlich. Grundlage der Sitzung unter Vorsitz von Tabea Rößner (Grüne) ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, kurz DSA).

Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen.

Der Link: https://www.bundestag.de/adi#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMjIva3cxNC1wYS1kaWdpdGFsZXMtODgwMTQw&mod=mod872110

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Besuche unsere Seite auf Facebook!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670454
Heute:152
Online:1