Wieder zu haben: Familienpass für Freizeitspaß

Veröffentlicht am 12.06.2018 in Familie

Für viele Kinder, Eltern und Großeltern gehört er zu den Sommerferien wie Sonne und Baden: Der Familienpass der Landesregierung Brandenburg . Auch in diesem Jahr hält das kleine Heft wieder tolle Angebote für die Freizeitgestaltung in Ihrer Region bereit. „Sport, Spaß, Bildung, Naturerlebnis – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gerade für Familien mit niedrigem Einkommen in bietet der Familienpass günstige Gelegenheiten“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Elisabeth Alter.

Der Familienpass macht den Eintritt ins Schwimmbad, den Kreativkurs, Reiterhof, Bootsverleih, Zoo oder Besuche in Museum und Theater um mindestens 20 Prozent billiger. Er enthält mehr als 520 Rabatt-Angebote sowie ein Gewinnspiel mit vielen Preisen.

Zu haben ist das Heft ab Freitag an (15. Juni) zum Preis von 2,50 Euro am Kiosk, in vielen Läden und in Schulen, Kitas oder Bibliotheken. Auch online können Sie ihn bestellen.

Der neue Pass gilt vom 1. Juli an; bis dahin ist übrigens noch der Familienpass 2017/18 gültig. „Der Familienpass ist der ideale Freizeitplaner für den schmalen Geldbeutel“, so Jörg Vogelsänger (MdL).

 
 

Für Sie im Landtag

Jörg Vogelsänger

Wahlkreis 31: Märkisch-Oderland I/ Oder-Spree IV

Ludwig Scheetz

Wahlkreis 27: Dahme-Spreewald II/
Oder-Spree I

Für Sie im Bundestag

Mathias Papendieck

Wahlkreis 63: LOS, FFO

LOS SPD bei Facebook!

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:670437
Heute:115
Online:1